Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Oberflächenbeschichter(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oberflachenbeschichterin/

Oberflächenbeschichter/innen beschichten und veredeln mithilfe von Oberflächentechniken wie Galvanotechnik, Feuerverzinken und anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren Metall­ und Kunststoffoberflächen. Hierfür bereiten sie die zu überziehenden Werkstücke und die Beschichtungslösungen vor. Dann bringen sie die Beschichtungen z.B. in galvanischen Bädern oder in Vakuumbeschichtungsanlagen auf. Schließlich kontrollieren Oberflächenbeschichter/ innen die Werkstücke und behandeln sie ggf. […]
Berufsfilm Kategorie: Berufsbilder, Handwerk, in der Werkstatt, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technischer Modellbauer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technischer-modellbauer/

Zum 01. August 2009 ist der Beruf Technischer Modellbauer neu geregelt worden. Mit der Neuregelung werden die bisherigen Berufe des Modellbauers und des Modellbaumechanikers zusammengefasst. Technische Modellbauer stellen Modelle her, die für die Einzel – und Serienfertigung benutzt werden oder der Darstellung beispielsweise von Bauvorhaben dienen. Ab sofort können sich Auszubildende in drei Fachrichtungen spezialisieren: […]
Kategorie: Berufsbilder, in der Werkstatt, Kreativ & Design, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachangestellter für Bäderbetriebe — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachangestellter-fur-baderbetriebe-2/

Seit August 2007 absolviere ich meine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im aqua-sol in Kempen. Seit meinem fünften Lebensjahr ist das kühle Nass mein zweites Zuhause. Angefangen mit einem Schwimmkurs bei der DRLG, übernahm ich bis zum Beginn meiner Ausbildung selbst Schwimmkurse als Übungsleiter. Den letzten Ausschlag gab dann ein Praktikum im aqua-sol. Der Job hier […]
Zu meinen Aufgaben gehören neben der komplexen Technik auch kleinere Reparaturen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gießereimechaniker/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/giesereimechanikerin/

Gießereimechaniker sind maßgeblich an Einzelteilen für den Maschinenbau, Stahlkomponenten für die Automobilindustrie sowie Gasturbinen für den Energiesektor beteiligt. Sie stellen Gegenstände aus gegossenem Metall her. Sie fertigen Formen an bzw. richten sie ein, schmelzen Metall, bedienen die Gießanlagen und kontrollieren die Gussstücke. Die Ausbildung wird in unterschiedlichen Fachrichtungen angeboten: Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Handformguss Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Druck­ […]
Video-Berufsbild   Kategorie: Berufsbilder, Handwerk, in der Werkstatt, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

experimenta – Die Lern – und Erlebniswelt in Heilbronn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/experimenta-die-lern-und-erlebniswelt-in-heilbronn/

Die experimenta ist das größte Science Center seiner Art im süddeutschen Raum. Am 14. November 2009 öffnete es seine Türen. Unter dem Motto „entdecken erleben erkennen“ begeistert die experimenta Kinder, Jugendliche und Familien, aber auch den erwachsenen Besucher für naturwissenschaftliche und technische Themen. Auf 6.500 qm bieten Themenwelten, „Talentschmieden“, Sonderausstellungen und eine „Akademie junger forscher“ […]
forscher“ die Möglichkeit, durch eigenes Experimentieren Naturwissenschaft und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesamtschule Blankenese – Projekt „Agua es vida“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-blankenese-projekt-agua-es-vida/

Die Idee „Agua es vida“ ist die gemeinsame Projektreihe der Gesamtschule Blankenese-Hamburg und der Universität von Leon/Nicaragua. Ziel dieser Projektreihe ist die Installation von solargestützten Wasserversorgungssystemen in der ländlichen Region Leons.  Seit 2002 sind 17 solargestützte Pumpsysteme in der ländlichen Region Leons installiert worden. Sie versorgen Menschen, Vieh und Pflanzen mit Wasser. Nicaragua ist in […]
Jährlich besuchen seitdem Physik/Technik-Kurse bzw.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2020 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2020/amp/

Wer 2020 bei der 55. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ […]
Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technische Assistenten für Metallografie – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technische-assistenten-fuer-metallografie-was-machen-die-eigentlich/

Technische Assistenten und Assistentinnen für Metallografie und Werkstoffkunde ermitteln die Werkstoffeigenschaften von Metallen und anderen Materialien, z.B. von Kunststoffen sowie von mineralischen und keramischen Stoffen. Dazu führen sie mikroskopische, z.B. metallografische, röntgenologische und andere physikalische Verfahren der Oberflächenuntersuchung durch. Auch Untersuchungsmethoden wie Härteprüfung und Zugversuche zur Festigkeitsbestimmung kommen zur Anwendung. Vor dem Versuch bearbeiten sie […]
Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, Handwerk, im Labor, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offene Labore, eSports und Beratung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/offene-labore-esports-und-beratung/amp/

Am Hochschulinfotag standen an der TH Bingen alle Türen offen. Viele Studieninteressierte kamen auf den Campus, um die Hochschule kennenzulernen und sich beraten zu lassen. Großes Interesse am MINT-Studium: Beim jährlichen Hochschulinfotag am Samstag, 13. April an der Technischen Hochschule (TH) Bingen nahmen Studieninteressierte an Vorlesungen teil, besichtigten Labore oder stellten ihre Fragen zum Studium. […]
Der Fachbereich Technik, Informatik und Wirtschaft präsentierte unter anderem seinen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Papiertechnologen – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/papiertechnologen-was-machen-die-eigentlich/

Ob Drucker-, Geschenk- oder Toilettenpapier, Papier wird überall und immer benötigt. Aus dem bisherigen Beruf „Papiermacher“ hat sich nicht zuletzt aufgrund des technischen Fortschrittes bei der Papierherstellung der Beruf des „Papiertechnologen“ entwickelt. Während früher Papier mehr oder weniger in Handarbeit herstellt wurde, steht heute das Einrichten, Steuern, Warten, Überwachen und Instandhalten großer Papierproduktionsanlagen im Vordergrund.  Selbstverständlich müssen Papiertechnologen auch […]
Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, im Labor, in der Werkstatt, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden