Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Gesamtschule Schinkel kooperiert mit Azubis der Firma Osma-Aufzüge – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-schinkel-kooperiert-mit-azubis-der-firma-osma-aufzuge/

Das Projekt „Azubis helfen Schülern“ der Gesamtschule Schinkel und des Unternehmens Osma-Aufzüge hat einen Roboter hervorgebracht, der Menschenleben retten kann. Der programmierbare Katastrophenhelfer ist in der Lage, am Boden liegende Verletzte von Gegenständen zu unterscheiden. Auf der Grundlage eines handelsüblichen Lego-Roboters hat ein Team von vier Jugendlichen das Modell dieses bei Katastrophen einsetzbaren Retters entwickelt. […]
Mithilfe einer ausgefeilten Technik ist der Roboter in der Lage, Verletzte aufzuspüren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

E-Health an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/e-health-an-der-hochschule-niederrhein/

Die Hochschule Niederrhein bietet seit dem Wintersemester 2011/12 erstmals den Studiengang „eHealth“ an. Damit startet im Fachbereich Gesundheitswesen neben dem Studiengang Health Care Management der zweite grundständige Bachelorstudiengang. Ziel des Studiengangs ist es, die Absolventen zu befähigen, die zahlreichen Akteure im Gesundheitswesen zu vernetzen. Inhalte des Studienganges sind neben Grundlagenfächern wie Medizin, Physik, Programmierung und […]
Datenbanken, das Controlling, Medizintechnik und telemedizinische Anwendungen sowie Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein bietet Herbstferiencampus für Schülerinnen und Schüler an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-bietet-herbstferiencampus-fuer-schuelerinnen-und-schueler-an/amp/

Schüler-IT-Labor, Coding School, Cosplay und Schnupperstudium: In den zweiwöchigen Herbstferien können Schülerinnen und Schüler zahlreiche Angebote und Workshops an der Hochschule Niederrhein wahrnehmen. In der ersten Ferienwoche gibt es drei Angebote: Vom 14. bis zum 16. Oktober bietet die Hochschule Niederrhein das Schüler-IT-Labor am Campus Mönchengladbach an. „Das Labor vermittelt zeitgemäße Inhalte im Bereich der […]
Sie können beispielsweise eine App entwickeln und die Virtual Reality-Technik ausprobieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsausbildung mit Zukunft – diese 5 Jobs werden auch in Zukunft gefragt sein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsausbildung-mit-zukunft-diese-5-jobs-werden-auch-in-zukunft-gefragt-sein/amp/

Die Wahl der richtigen Ausbildung ist eine Entscheidung, die wahrscheinlich niemandem leichtfällt. Viele Schüler*innen ergreifen Berufe, zu denen ihnen von ihren Eltern geraten wird oder die ihnen naheliegend erscheinen. Dabei gibt es abseits von Büromanagement, Einzelhandel, Kraftfahrzeugmechanik und Co. (den beliebtesten Ausbildungsberufen in Deutschland) einige Ausbildungsberufe, an die Du vielleicht gar nicht denkst. In diesem […]
diese Arbeit brauchst Du ein großes Ausmaß an Genauigkeit und Du solltest Dich für Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biologisch Technische(n) Assistenten(in) (BTA) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/biologisch-technischen-assistentenin-bta/

Aus der Kooperation der Biologie mit angrenzenden Wissenschaften (Medizin, Chemie und Pharmazie ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Biologisch-Technische Assistenten. Der Biologe greift auf Forschungsergebnisse anderer naturwissenschaftlicher Disziplinen zurück und benötigt zur Bewältigung experimenteller Arbeiten sachkundige Mitarbeiter. Aber auch Chemiker, Mediziner und Pharmazeuten sind heute auf „biologiekundige“, eigenverantwortlich arbeitende Assistenten angewiesen. Die Ausbildung zum BTA ist […]
Video-Berufsbild Schulen finden   Kategorie: Berufsbilder, im Labor, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bootsbauer(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bootsbauerin/

Das Berufsbild des Bootsbauers hat sich inzwischen gewandelt, weil sie mit Materialien wie Holz, Kunststoff und Metall arbeiten. Zum August 2011 wurde deshalb die Ausbildung neu geordnet. Die meisten angehenden Bootsbauer haben mittlere Reife oder sogar Abitur. Unabdingbar für eine Ausbildung sind jedoch gute Mathematikkenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen; ebenso sollte der Bootsbauer gut zeichnen können. […]
sich Bootsbauer-Auszubildende zwischen zwei Fachrichtungen entscheiden: Bau oder Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PTA – Pharmazeutisch-technische(r) Assistent(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pta-pharmazeutisch-technischer-assistentin/

Pharmazeutisch-technische Assistenten unterstützen Apotheker bei der Herstellung, Prüfung und dem Verkauf von Arzneimitteln, Wirk- und Hilfsstoffen. Auch in Forschungsabteilungen der physikalischen und chemischen Industrie sind Pharmazeutisch-technische Assistenten tätig. Sie helfen bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe, Pharma- und Kosmetikprodukte. Sie arbeiten ebenfalls in PTA-Schulen, im pharmazeutischen Großhandel, in Krankenkassen sowie in Gesundheitsämtern. Die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten dauert zweieinhalb Jahre und besteht aus […]
Erfahrungsbericht lesen Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, im Büro, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gießereimechaniker/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/giesereimechanikerin/

Gießereimechaniker sind maßgeblich an Einzelteilen für den Maschinenbau, Stahlkomponenten für die Automobilindustrie sowie Gasturbinen für den Energiesektor beteiligt. Sie stellen Gegenstände aus gegossenem Metall her. Sie fertigen Formen an bzw. richten sie ein, schmelzen Metall, bedienen die Gießanlagen und kontrollieren die Gussstücke. Die Ausbildung wird in unterschiedlichen Fachrichtungen angeboten: Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Handformguss Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin Fachrichtung Druck­ […]
Video-Berufsbild   Kategorie: Berufsbilder, Handwerk, in der Werkstatt, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Werkstoffprüfer/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/werkstoffprueferin/

Werkstoffprüfer/innen untersuchen insbesondere metallische Werkstoffe auf Eigenschaften und Schäden. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse. Bei der Halbleiterherstellung überwachen sie auch die Fertigungsprozesse. Werkstoffprüfer/innen arbeiten in erster Linie in Betrieben der Metall- und der Elektroindustrie. Außerhalb des produzierenden Sektors bieten sich ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten etwa bei Werkstoffprüfanstalten oder in Werkstofflabors von Autoherstellern. Werkstoffprüfer/in […]
Video-Berufsbild Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, im Labor, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baustoffprüfer/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/baustoffpruferin/

Baustoffprüfer/innen bereiten Probenahmen vor und führen diese durch. Je nach Schwerpunkt und Auftrag untersuchen sie z.B. Böden auf Tragfähigkeit oder führen Sondierungsbohrungen durch, um die Verdichtungs­ und Wasseraufnahmefähigkeit eines Bauuntergrundes zu ermitteln. Sie stellen die Belastung mit umweltschädlichen Stoffen fest oder testen für Bauwerke oder Straßenbeläge Mörtel, Beton, Asphalt und andere Baustoffe auf ihre Eigenschaften […]
Baustoffprüfer/in an: Kategorie: Bau, Berufsbilder, im Labor, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden