Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

TalentTage Ruhr 2020 setzen verstärkt auf digitale Angebote – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talenttage-ruhr-2020-setzen-verstaerkt-auf-digitale-angebote/amp/

Bundesweit einzigartige Bildungsreihe findet vom 16. – 26. September im gesamten Ruhrgebiet statt Bärbel Bergerhoff-Wodopia: „Gerade in dieser Zeit wollen wir für die jungen Menschen da sein“ Programm mit rund 100 Veranstaltungen ist ab Ende Juni online Mit weniger und kleineren Präsenzveranstaltungen, dafür aber mit einem deutlich ausgeweiteten Online-Angebot werden die TalentTage Ruhr vom 16. […]
Technik erfahren – und vieles mehr: Das können junge Menschen bei den TalentTagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Hochschule für die Kleinen und Schnupperwochen für die Großen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-hochschule-fuer-die-kleinen-und-schnupperwochen-fuer-die-grossen/amp/

In der ersten Woche der Herbstferien starten an der FH Bingen die Schnupperwochen für ältere Schülerinnen und Schüler und die neue Reihe der Kinder-Hochschule für Schüler ab acht Jahren. Nachwuchsförderung wird an der Fachhochschule Bingen großgeschrieben. Die technisch-naturwissenschaftliche Hochschule engagiert sich mit unterschiedlichen  Aktivitäten und Angeboten um den Studierendennachwuchs für  MINT-Fächer – das Kürzel fasst […]
– das Kürzel fasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biologisch Technische(n) Assistenten(in) (BTA) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/biologisch-technischen-assistentenin-bta/

Aus der Kooperation der Biologie mit angrenzenden Wissenschaften (Medizin, Chemie und Pharmazie ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Biologisch-Technische Assistenten. Der Biologe greift auf Forschungsergebnisse anderer naturwissenschaftlicher Disziplinen zurück und benötigt zur Bewältigung experimenteller Arbeiten sachkundige Mitarbeiter. Aber auch Chemiker, Mediziner und Pharmazeuten sind heute auf „biologiekundige“, eigenverantwortlich arbeitende Assistenten angewiesen. Die Ausbildung zum BTA ist […]
Video-Berufsbild Schulen finden   Kategorie: Berufsbilder, im Labor, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PTA – Pharmazeutisch-technische(r) Assistent(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pta-pharmazeutisch-technischer-assistentin/

Pharmazeutisch-technische Assistenten unterstützen Apotheker bei der Herstellung, Prüfung und dem Verkauf von Arzneimitteln, Wirk- und Hilfsstoffen. Auch in Forschungsabteilungen der physikalischen und chemischen Industrie sind Pharmazeutisch-technische Assistenten tätig. Sie helfen bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe, Pharma- und Kosmetikprodukte. Sie arbeiten ebenfalls in PTA-Schulen, im pharmazeutischen Großhandel, in Krankenkassen sowie in Gesundheitsämtern. Die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten dauert zweieinhalb Jahre und besteht aus […]
Erfahrungsbericht lesen Kategorie: Ausbildung, Berufsbilder, im Büro, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bootsbauer(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bootsbauerin/

Das Berufsbild des Bootsbauers hat sich inzwischen gewandelt, weil sie mit Materialien wie Holz, Kunststoff und Metall arbeiten. Zum August 2011 wurde deshalb die Ausbildung neu geordnet. Die meisten angehenden Bootsbauer haben mittlere Reife oder sogar Abitur. Unabdingbar für eine Ausbildung sind jedoch gute Mathematikkenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen; ebenso sollte der Bootsbauer gut zeichnen können. […]
sich Bootsbauer-Auszubildende zwischen zwei Fachrichtungen entscheiden: Bau oder Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2019 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2019/amp/

Wer 2019 bei der 54. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ […]
Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in Medizintechnik an der HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-und-schueler-erhalten-einblicke-in-medizintechnik-an-der-hs-niederrhein/

Zehn Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Moltkeplatz waren im Rahmen ihres Projektkurses „Medizintechnik“ an der Hochschule Niederrhein zu Gast. Bei dem Projekt sollen die Gymnasiasten einen Einblick in das Feld der Medizintechnik erhalten. Begonnen hatte der Tag für sie mit einer Einführung im eHealth-Labor durch Professor Bernhard Breil. Am Nachmittag zogen sie dann in […]
So wollen wir sie frühzeitig für Technik begeistern“, erklärt Professor Breil.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mikrotechnologe(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mikrotechnologein/

Mikrotechnologen und ­technologinnen fertigen mikrotechnische Produkte wie z.B. Computerchips oder Airbagsensoren. Sie stellen alle benötigten Arbeitsstoffe bereit, sichern und prüfen die Reinraumbedingungen und stellen Drehzahl­, Temperatur­ oder Druckwerte an den Produktionseinrichtungen ein. Sie bedienen Maschinen und Anlagen, halten diese instand und rüsten sie um. Für die Herstellung der Chips ätzen sie u.a. Löcher in Siliziumplatten, […]
Erfahrungen in Werken und Technik erleichtern das Durchführen von Versuchen in Labors

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mint-schulprojekt-am-rande-des-weltalls/amp/

Sie wollen Ihre Schüler für Naturwissenschaften begeistern? Mit einfachsten Mitteln können Sie eigene Messdaten aus der Stratosphäre aufnehmen. Wir zeigen, wie es geht. Naturwissenschaften erlebbar machen  Was zunächst spektakulär klingt ist eigentlich ganz einfach: Mit Hilfe eines heliumgefüllten Wetterballons erreichen Sie eine Flughöhe von bis zu 40.000m – das ist dreimal höher als Verkehrsflugzeuge fliegen. […]
Hierbei lassen sich Schwerpunkte setzen im Bereich Physik, Informatik, Technik, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technische(r) Systemplaner(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technischer-systemplanerin/

Die neuen Anforderungen an das Berufsbild haben den Gesetzgeber veranlasst, zum August 2011 den neuen Ausbildungsberuf des Technischen Systemplaners einzuführen, der das Berufsbild des Technischen Zeichners ablöst. Ohne die Arbeit des Technischen Systemplaners wäre es nicht möglich, Maschinen zu produzieren, Anlagen zu bauen oder Gebäude zu errichten. Sie erstellen detaillierte Montageanleitungen und berechnen den Materialbedarf […]
Zum Video-Berufsbild Kategorie: Bau, Berufsbilder, im Büro, Naturwissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden