Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

DECHEMAX-Schülerwettbewerb startet in eine neue Runde – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dechemax-schuelerwettbewerb-startet-in-eine-neue-runde/amp/

Wie viel Chemie steckt in uns und welchen Einfluss hat sie auf uns? Das möchte der 15. DECHEMAX-Schülerwettbewerb unter dem Motto „Chemie rund um den Körper des Menschen“ zeigen. Chemische Produkte erhalten unsere Zähne und pflegen unsere Haut; unser Organismus besteht aus chemischen Molekülen und funktioniert dank chemischer Reaktionen. Schülerteams (3 bis 5 Schüler) aus […]
die Teams via Internet eine ‚Frage der Woche‘ rund um Chemie, Biotechnologie und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Deutsche Museum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-deutsche-museum/amp/

Wie vielleicht kein anderes naturwissenschaftlich-technisches Museum dieser Welt spiegelt das Deutsche Museum den technischen Fortschritt und die daraus resultierenden Errungenschaften dieses Jahrhunderts, aber auch den damit verbundenen gesellschaftlichen Wandel wider. Im Jahr 2003 feiert das Deutsche Museum seinen 100. Geburtstag. Seit seiner Gründung hat es sich zu einem der führenden Wissenschaftsmuseen der Welt entwickelt: Jedes […]
50.000 Quadratmetern anhand von 17.000 ausgewählten Exponaten Naturwissenschaft und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik- Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachkraefte-fuer-wasserversorgungstechnik-was-machen-die-eigentlich/

Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik gewinnen mithilfe verschiedener Anlagen Rohwasser aus Brunnen, Flüssen oder Seen und bereiten es zu Trinkwasser auf. Dieses speichern sie in Hochbehältern und speisen es ins Leitungsnetz ein. In Filteranlagen oder Reaktionsbecken reinigen sie das Wasser von unerwünschten Begleitstoffen, mit Ozon oder Chlor entkeimen sie es. Sie entnehmen Proben, prüfen die Wasserqualität und dokumentieren die Ergebnisse. Hauptsächlich […]
Kenntnisse in Werken und Technik erleichtern die Bedienung von Arbeitsgeräten, Maschinen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Femtec. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/femtec/

Hochschulkarrierezentrum für Frauen Berlin GmbH Was soll ich studieren? Welchen Beruf will ich später ausüben? Diese Fragen brennen vielen Schülerinnen und Schülern unter den Nägeln und oft ist es nicht leicht, eine Antwort zu finden. Denn es braucht Zeit und Anregungen, sich über die eigenen Interessen und Träume klar zu werden. Es gibt eine Vielzahl […]
Junge Frauen erobern die Technik!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konsumspuren @home – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/konsumspuren-home/amp/

Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Kurz: Wie geht Umwelt- und Klimaschutz im Alltag? – Selbstgesteuert und interaktiv mit PC, Tablets oder Smartphones von zu Hause aus, beschäftigt sich diese Unterrichtseinheit mit den Auswirkungen unseres Konsums auf Mensch und Umwelt und mit […]
Themen nachhaltigen Konsums aus der Lebenswelt der Schüler*innen: Smartphones & Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiative-junge-forscherinnen-und-forscher-e-v/amp/

Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2010 für die nachhaltige Förderung der MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen engagiert. Ziel unserer Arbeit ist, Kinder und Jugendliche im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich zu fördern, Begeisterung für MINT-Themen zu schaffen, Bildungschancen zu eröffnen und zur Nachwuchsförderung beizutragen. Unter dem […]
Jugendliche nehmen die Bedeutung von Naturwissenschaft und Technik für ihre persönliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Nina Toller – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-nina-toller/amp/

In unserer Rubrik „SCHULE_DIGITAL“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Im Laufe des Jahres möchten wir ein kontinuierlich wachsendes Angebot an redaktionellen Beiträgen zum Thema „Digitales Lernen“ bzw. wie „Wie Digitalisierung den Unterricht verändert“ schaffen.   Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat unlängst ein […]
Müssen wir nicht eher zu folgender Erkenntnis kommen: Nicht die Technik wird die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden