Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Nachhaltiger Konsum – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/zukunftsprojekt-erde/nachhaltiger-konsum.html

Nachhaltiger Konsum steht im Februar und März im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt Erde. Wie verhält man sich als Konsument im Alltag nachhaltig? Welche Nachhaltigkeitskriterien werden an die Wirtschaft angelegt? Und wie lassen sich Konsum und Umweltschutz in Einklang bringen? Wir haben Antworten für Sie zusammengestellt.
  Versorgung sicherstellen Jeder hat gern das neueste Handy, aber für moderne Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsames Forschen für ein barrierefreies Fulda – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/barrierefreies-fulda

Das Projekt „Gemeinsames Forschen für ein barrierefreies Fulda“ will die Bürgerinnen und Bürger Fuldas für Barrierefreiheit sensibilisieren. Dafür untersucht eine partizipative Forschungsgruppen aus Menschen mit Beeinträchtigungen und Studierenden der Sozialen Arbeit Fuldas Infrastruktur auf Barrierefreiheit und kommuniziert ihre Erkenntnisse leicht verständlich.
Durch nicht zugängliche Gebäude, nicht nutzbare Verkehrsmittel, schwer bedienbare Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der kleinen Forscher – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/tag-der-kleinen-forscher

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum steht der diesjährige „Tag der kleinen Forscher“ unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“, den die Stiftung Kinder forschen (ehemals „Haus der kleinen Forscher“) am 13. Juni feiert. Der MINT-Aktionstag wird von einem Festakt mit Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger in Berlin begleitet
einem neuen spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden