Forschungsexpedition Deutschland: Leichte Sprache https://www.wissenschaftsjahr.de/2009/generator/wj2009/de/09__Servicenavigation/LeichteSprache.html
Oder in der Technik. Oder in der Gesundheit. Wir wollen davon berichten.
Oder in der Technik. Oder in der Gesundheit. Wir wollen davon berichten.
gab es – um nur einige Beispiele zu nennen – das Jahr der Physik, das Jahr der Technik
bei Kindern, um ihre Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
„Fragen Deiner Zeit!“ ist eine Social-Media-Aktion für Jugendliche, die dir die Möglichkeit gibt, deine Fragen für die Wissenschaft zu stellen.
Tatsächlich sollten wir uns eher fragen, wofür wir die Technik nutzen können.
Wie kann uns Technik im Alter unterstützen? Soziales Altern? Ey, Alter!
Oder in der Technik. Oder in der Gesundheit. Wir wollen davon berichten.
Das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt rückt nachhaltige Stadtentwicklung in den Fokus: Energie, Bauen, Mobilität, Bildung, Arbeit in der Stadt von morgen.
interessanten und qualifizierten Themen stammen aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik
Der „Tag der kleinen Forscher“ nimmt Kinder im Kita- und Grundschulalter mit auf eine Abenteuerreise ins Universum.
frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Hier finden Sie eine Übersicht über bereits gestellte Fragen an die Wissenschaft.
15.04.2022 Ideenlauf Innovation, Technik, Arbeit Wie kann der Austausch von
Bundesministerium für Bildung und Forschung 28.04.2019 Forschungsprogramm zur Mensch-Technik-Interaktion