Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Welt der Physik: Superkondensatoren: Mehr Energie dank kleinerer Poren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/superkondensatoren-mehr-energie-dank-kleinerer-poren/

Ist die Porengröße der Elektroden eines „Superkondensators“ zu klein für die Moleküle des umgebenden Elektrolyten, sollte seine Kapazität abnehmen. Das jedenfalls dachten die Experten bisher. Doch zu ihrer eigenen Überraschung gelang es Forschern aus Amerika und Frankreich, die Kapazität eines Superkondensators mit eigentlich zu kleinen Porengrößen um 50 Prozent zu erhöhen.
Technik Ist die Porengröße der Elektroden eines „Superkondensators“ zu klein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wasser als Klebstoff: Flüssigkeit friert bereits bei Raumtemperatur

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/wasser-als-klebstoff-fluessigkeit-friert-bereits-bei-raumtemperatur/

Hauchdünn verteilt kann Wasser als effektives Schmiermittel zwischen Oberflächen dienen. Doch zwischen millionstel Millimeter feinen Spitzen gehen die gleitenden Eigenschaften verloren, das Wasser gefriert selbst bei einer Raumtemperatur von etwa 20 Grad Celsius und wirkt deshalb als Klebstoff.
Technik Hauchdünn verteilt kann Wasser als effektives Schmiermittel zwischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Mit Lichtkraft: Winziger Motor dreht zehntausendfach größere Objekte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/mit-lichtkraft-winziger-motor-dreht-zehntausendfach-groessere-objekte/

Winzig, aber kraftvoll ist ein Molekül, das sich mit Hilfe von Licht und Wärme antreiben lässt und Objekte dreht, die bis 10.000-mal größer sind. Niederländische Forscher brachten diesen Nano-Motor in mehreren Schritten zu kompletten Drehungen.
Technik Winzig, aber kraftvoll ist ein Molekül, das sich mit Hilfe von Licht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden