Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Welt der Physik: Münzgroße Gasturbine auf Siliziumchip soll Energie liefern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/muenzgrosse-gasturbine-auf-siliziumchip-soll-energie-liefern/

Klein wie eine Münze und doch zehnmal länger Energie liefernd als eine Batterie von gleichem Gewicht: Das ist das Bild einer winzigen Gasturbine, die künftig tragbare elektronische Geräte vom Mobiltelefon bis zum Laptop „befeuern“ soll.
Technik Klein wie eine Münze und doch zehnmal länger Energie liefernd als eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Superkondensatoren: Mehr Energie dank kleinerer Poren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/superkondensatoren-mehr-energie-dank-kleinerer-poren/

Ist die Porengröße der Elektroden eines „Superkondensators“ zu klein für die Moleküle des umgebenden Elektrolyten, sollte seine Kapazität abnehmen. Das jedenfalls dachten die Experten bisher. Doch zu ihrer eigenen Überraschung gelang es Forschern aus Amerika und Frankreich, die Kapazität eines Superkondensators mit eigentlich zu kleinen Porengrößen um 50 Prozent zu erhöhen.
Technik Ist die Porengröße der Elektroden eines „Superkondensators“ zu klein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Molekulare Schaltkreise: Einzelnes Molekül arbeitet als Diode

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/molekulare-schaltkreise-einzelnes-molekuel-arbeitet-als-diode/

Nur ein einziges Molekül schaltet kontrolliert elektrischen Strom. Dieser Schritt zu milliardstel Meter kleinen Schaltkreisen der Zukunft gelang einem amerikanisch-russischen Forscherteam an der University of South Florida in Tampa.
Technik Nur ein einziges Molekül schaltet kontrolliert elektrischen Strom.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden