Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Welt der Physik: Mini-Energieerzeuger: Die Kraft des Verdunstens

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/mini-energieerzeuger-die-kraft-des-verdunstens/

Ein Wassertropfen als Energiequelle — das nutzt ein kleines Gerät, dessen Prinzip sich US-Forscher bei den Farnen abgeschaut haben. Ein Metallbogen wie ein Kamm oder eine Wirbelsäule ist gekrümmt, solange er nass ist. Verdunstet das Wasser, so richtet er sich auf und könnte dabei elektrischen Strom erzeugen.
Technik Ein Wassertropfen als Energiequelle — das nutzt ein kleines Gerät, dessen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Hilfreiche Fehler: Effizientere Solarzellen ohne Silizium

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/hilfreiche-fehler-effizientere-solarzellen-ohne-silizium/

Die Kontrolle von eigentlich die Stromerzeugung störenden Fehlern – so genannten Kristalliten – in CIS-Zellen könnten zu einer Steigerung des Wirkungsgrads dieser Solarzellen ohne Silizium führen.
Technik Die Kontrolle von eigentlich die Stromerzeugung störenden Fehlern – so

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Membran filtert CO2 aus Abgasgemischen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/membran-filtert-co2-aus-abgasgemischen/

Eine Kunststoffmembran mit Nanostruktur hält Kohlendioxid zurück, während andere Gase passieren dürfen: Nach dem Vorbild der Lunge verspricht die neuartige Membran aus Norwegen kostengünstiges, chemiefreies Filtern von Abgasen.
Technik Eine Kunststoffmembran mit Nanostruktur hält Kohlendioxid zurück, während

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden