Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Ehrungen Abitur 25 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/ehrungen-abitur-25/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Ehrungen für exzellente Arbeit Akademische Feier zur Zeugnisübergabe und Ehrung der Abiturienten Butzbach (rf). Am Donnerstag überreichten die Lehrkräfte der Tutorengruppen der Weidigschule an 107 Schüler die Zeugnisse zur Allgemeinen Hochschulreife. Eine Stecknadel hätte man fallen hören können. als die Leiterin
Naturwissenschaften und Technik IMINT) engagiert hatten.

MINT – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/schwerpunkte-unserer-arbeit/mint-ec/

Mathematisch – naturwissenschaftlicher Schwerpunkt der Weidigschule Mathematisch-naturwissenschaftliche-technische Berufe nehmen eine immer stärkere Rolle in unserer Gesellschaft ein. Die Vielfältigkeit der Studienmöglichkeiten hat sich erhöht, es besteht eine gravierende Lücke zwischen Angebot und Nachfrage bei qualifiziertem Nachwuchs in diesem Bereich. Vergleichende Studien belegen, dass die Art und Weise der Vermittlung mathematisch-naturwissenschaftlichen Wissens
AGs im MINT – Bereich Schulgarten AG Jugend forscht AG Natur und Technik

Trauerfeier – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/trauerfeier/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Trauerfeier in der Weidigschule Schulgemeinde des Butzbacher Gymnasiums nimmt Abschied von Bruno Zink Butzbach (pm). In einer bewegenden und würdevollen Trauerfeier hat die Schulgemeinde der Weidigschule am Ende des Schuljahrs Abschied von Bruno Zink genommen, der im Alter von 49 Jahren
Die Musikkollegen, der Chor der Klassen 7 sowie die Technik AG sorgten für den musikalischen

Straße der Experimente – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/strasse-der-experimente/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Straße der Experimente Butzbach/ Bad Nauheim (pm). Die Schülerinnen und Schüler der naturwissenschaftlichen Profilklasse Jahrgangsstufe 6 der Sankt-Lioba-Schule in Bad Nauheim haben im Unterricht für die Fünftklässler einer Nawi-Klasse der Weidigschule Butzbach eine Straße der Experimente entwickelt. Diese beinhaltete ein breites
Entwicklung von Talenten im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Erfinderlabor 2024 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/erfinderlabor-2024/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Weidigschüler im Erfinderlabor Eiric Zaunberger forscht an der Philipps-Universität Marburg an Zukunftstechnologien Butzbach/Bensheim/Marburg (pm). Eine Woche lang gehen acht Schülerinnen und acht Schüler mit Spitzenzeugnissen ins Labor statt in die Schule. Vom 12. bis 17. Mai beschäftigen sie sich mit Lösungen
berufliche Laufbahn in den Mint-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Jugend forscht 2025 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/jugend-forscht-2025/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Bei „Jugend forscht“ obenauf Drei Projekte der Weidigschule bei Landeswettbewerb Butzbach (pm). „Es war sehr interessant, die zum Teil beeindruckenden Projekte der anderen hessischen Regionalsieger zu sehen und sich darüber auszutauschen“ war ein Fazit von Teilnehmenden am hessischen Landeswettbewerb Jugend forscht in
Preis im Fachgebiet Technik und den mit 200 € dotierten Sonderpreis „Energiewende

Physik – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/mathematische-naturwissenschaftliche-und-technische-faecher/physik/

Informationen zum Fach Physik Abgesehen von den NaWi-Profilklassen, wo Naturwissenschaften schon im 5. und 6. Schuljahr einen Schwerpunkt bilden, beginnt der Physikunterricht an der Weidigschule im 7. Schuljahr mit zwei Wochenstunden und wird dann durchgängig (im 9. Schuljahr epochal) bis zur Oberstufe stattfinden. Die Grundlage für den Unterricht in der Sekundarstufe I
Teilnehmern von „Jugend forscht“ in den Bereichen Physik oder Technik steht das Angebot

Deutsches Museum München 24 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/deutsches-museum-muenchen-24/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Das Dutzend ist voll Zum zwölften Mal Weidigschüler Stipendiaten am Deutschen Museum München Butzbach (pm). Auch dieses Jahr hat sich vier naturwissenschaftlich interessierten und begabten Schülern der Jahrgangsstufe 12 der Weidigschule Butzbach die Chance geboten, im Rahmen eines Stipendiums an einem
Vorträgen und Exkursionen, die verschiedene Bereiche aus Naturwissenschaft und Technik

Kultur und Wissenschaft – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/kultur-und-wissenschaft/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Kultur und Wissenschaft vereint Italienische Schülerinnen und Schüler zu Gast an der Weidigschule Butzbach (pm). Im November sind vier italienische Schülerinnen und Schüler mit Lehrkräften aus Aprilia, einer Stadt in der Nähe von Rom, nach Butzbach gereist, um die Weidigschule zu
des von »Erasmus+« geförderten Austauschs lag im Bereich »Naturwissenschaften und Technik