Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Die Ilz – schwarze Perle aus dem Bayerischen Wald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/landschaftsentwicklung/die-ilz

Das Einzugsgebiet der Ilz wurde 2003 zur Flusslandschaft des Jahres gewählt. Bereits in historischen Zeiten war die Ilz ein wichtiges Bindeglied für den Holztransport zwischen dem holzreichen Bayerischen Wald und den damaligen Boomregionen an der Donau.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pilze verbessern das Klangholz für den Geigenbau – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/besseres-klangholz-fuer-den-geigenbau

Pilze nimmt man meist als Schädlinge wahr. Gezielt eingesetzt, können sie aber auch willkommene Veränderungen in Materialien hervorrufen. An der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) versuchen Wissenschafter, dem Werkstoff Holz mit Hilfe von Pilzen ganz bestimmte Eigenschaften zu verleihen.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Videopodcast TreeCast: Waldwissen zum Reinhören – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/videopodcast-treecast

Im Projekt TREEgital entwickelt das BFW digitale Bildungsunterlagen für die Schule rund um den Wald. Im Fokus stehen die Themen Biodiversität und Klimawandel sowie Berufsorientierung für Jugendliche. Der neue Videopodcast TreeCast vereint diese Ziele: Im Gespräch erzählen Expert:innen aus dem Bereich der Waldforschung über ihren Werdegang und ihre Forschung.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Öffentlichkeitsarbeit nach Sturmereignissen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/oeffentlichkeitsarbeit-nach-sturmereignissen

Durch Sturmereignisse stößt der Wald und damit die Forstwirtschaft immer auf ein großes Medieninteresse („Only bad news are good news“). Laufende Berichterstattung und gezielte Themenwahl helfen, die Aufgaben der Forstbetriebe in der Öffentlichkeit positiv darzustellen.
go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personalmanagement bei der Sturmholzaufarbeitung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/personal/personalmanagement-nach-stuermen

Ohne Zweifel besteht nach einer Sturmkatastrophe für alle Mitarbeiter eine außergewöhnlich hohe Belastung. Geeignete personalwirtschaftliche Maßnahmen sind notwendig, um die Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter zu unterstützen.
go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden