Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Bereitstellung von Waldstrukturdaten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/bereitstellung-waldstrukturdaten

Die Art der Bereitstellung forstlicher Strukturdaten beeinflusst die Nutzbarkeit dieser Daten von verschiedenen Akteurinnen und Akteure. Internetbasierte Dienste erlauben einen ortsungebundenen und zentralisierten Zugriff und unterstützen so die effektive und umfassende Datennutzung. Bei der Datenbereitstellung müssen rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

40 Jahre Forstliches Umweltmonitoring – Die Bedeutung der Waldzustandserhebung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/forstliches-umweltmonitoring

Unsere Wälder werden kontinuierlich wissenschaftlich untersucht. Die Ergebnisse des Forstlichen Umweltmonitorings dienen als Entscheidungshilfen für die forstliche Praxis und die fachliche Beratung der Politik. Wie erfolgt die Aufnahme der Daten? Eine Übersicht am Beispiel der jährlichen Waldzustandserhebung an der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA).
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Ilz – schwarze Perle aus dem Bayerischen Wald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/landschaftsentwicklung/die-ilz

Das Einzugsgebiet der Ilz wurde 2003 zur Flusslandschaft des Jahres gewählt. Bereits in historischen Zeiten war die Ilz ein wichtiges Bindeglied für den Holztransport zwischen dem holzreichen Bayerischen Wald und den damaligen Boomregionen an der Donau.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pilze verbessern das Klangholz für den Geigenbau – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/besseres-klangholz-fuer-den-geigenbau

Pilze nimmt man meist als Schädlinge wahr. Gezielt eingesetzt, können sie aber auch willkommene Veränderungen in Materialien hervorrufen. An der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) versuchen Wissenschafter, dem Werkstoff Holz mit Hilfe von Pilzen ganz bestimmte Eigenschaften zu verleihen.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wegebau im Hochgebirge mit GPS und Holzpflock – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/walderschliessung/wegebau-im-hochgebirge

Während in Bayern die Erschließung vielerorts längst abgeschlossen ist, gibt es im Gebirge nach wie vor große Waldflächen, die nach heutigen Maßstäben vollkommen unerschlossen sind. Dies gilt vor allem für den privaten und kommunalen Wald.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden