Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Rutschungen, eine verkannte Gefahr? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/naturgefahrenschutz/wildbach-und-erosion/rutschungen-eine-verkannte-gefahr

In den letzten Jahren haben Extremniederschläge zahlreiche Rutschungen ausgelöst. Siedlungen und Infrastruktur wurden massiv geschädigt. Ist die Klimaänderung oder die Erschließung immer extremerer Bereiche unseres Alpenraumes daran schuld?
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Königsbronner Harvesterverfahren im Starkholz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/harvesterverfahren-in-starkholzbestaenden

Der Einsatz von großen Forstmaschinen macht auch vor Starkholz nicht Halt. Dort sorgen die großen Massen der Stämme und Spezialmaschinen für ein besonders hohes Risiko von Boden- und Baumschäden. Gleichzeitig steigen allgemein die Anforderungen an die Pfleglichkeit der Holzernte für Bestand und Boden.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verjüngungsentwicklung nach Hiebsmaßnahmen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/verjuengung-nach-hieben

Bei der naturnahen Forstwirtschaft sind auf ein und derselben Fläche sowohl Altbäume als auch Verjüngung zu finden. Bei Erntemaßnahmen lassen sich daher Schäden an der Verjüngung gar nicht vermeiden. Diese sind aber wenig problematisch.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Universalharvester Highlander – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/universalharvester-highlander

Auf der Elmia Wood 2005 war die „Zweitauflage“ des Highlanders von Konrad Forsttechnik aus Preitenegg in Österreich zu sehen. Er ist ein äußerst leistungsstarker Radharvester für mittleres und starkes Holz. Gute Geländegängigkeit zeichnet das Gerät aus.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden