Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Entrindung mit dem Harvester – Ein Pilotversuch – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/entrindung-mit-dem-harvester-ein-pilotversuch

Wie effizient ist die Harvesterentrindung und hat sie den erhofften phytosanitären Erfolg? Forscher der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) und des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) führten dazu eine Studie durch.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Direktsaat im Wald: eine Option für die Waldverjüngung? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/direktsaat-im-wald-eine-option-fuer-die-waldverjuengung

Direktsaaten sind bei Waldverjüngung und Wiederaufforstung Alternativen zu Pflanzungen oder als Ergänzung zu Naturverjüngungen, insbesondere da, wo neue Baumarten in Bestände eingebracht werden sollen.
go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehrlingsunfälle: Übertritt in den Arbeitsprozess muss verbessert werden – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/arbeitssicherheit/lehrlingsunfaelle

Jedes Jahr verunfallen 35 bis 50 Prozent der Forstwartlehrlinge. Eine Untersuchung der Suva zeigt, dass Verbesserungen vor allem beim Übertritt der Lehrlinge vom geschützten Lernumfeld in den Arbeitsprozess notwendig sind.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schätzung der Kosten für die Jungwaldpflege – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/kostenschaetzung-jungwaldpflege

Die Forschungsanstalt WSL hat die Software JuWaPfl entwickelt, die sowohl Produktivitäten als auch Kosten wichtiger Arbeiten der sogenannten ersten Produktionsstufe schätzen kann. Eine aktualisierte Version ist seit August 2024 verfügbar.
go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nahrung und Biosprit aus Waldrestholz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/nahrung-und-biosprit-aus-waldrestholz

Holz lässt sich zerlegen – und zwar nicht nur in Scheite, Schnitzel und Balken. Mit der bereits seit 1819 bekannte Hydrolyse des Holzes kann man es auf seine chemischen Bestandteile reduzieren. Daraus entstehen dann Produkte, die nur wenige Menschen mit Holz in Verbindung bringen.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Papyrus, Pergament und Papier – Geschichte der Papierherstellung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/geschichte-der-papierherstellung

Nie war Papier so allgegenwärtig wie heute, nie wurde soviel Papier verbraucht. Möglich wurde dies nur durch den Umstieg auf den Rohstoff Holz bei der Papierherstellung. Denn zuvor war die Papierherstellung eine Geschichte wechselnder, aber immer knapper und teuerer Rohstoffe.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden