Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Schätzung der Kosten für die Jungwaldpflege – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/kostenschaetzung-jungwaldpflege

Die Forschungsanstalt WSL hat die Software JuWaPfl entwickelt, die sowohl Produktivitäten als auch Kosten wichtiger Arbeiten der sogenannten ersten Produktionsstufe schätzen kann. Eine aktualisierte Version ist seit August 2024 verfügbar.
go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Papyrus, Pergament und Papier – Geschichte der Papierherstellung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/geschichte-der-papierherstellung

Nie war Papier so allgegenwärtig wie heute, nie wurde soviel Papier verbraucht. Möglich wurde dies nur durch den Umstieg auf den Rohstoff Holz bei der Papierherstellung. Denn zuvor war die Papierherstellung eine Geschichte wechselnder, aber immer knapper und teuerer Rohstoffe.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Direktsaat im Wald: eine Option für die Waldverjüngung? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/direktsaat-im-wald-eine-option-fuer-die-waldverjuengung

Direktsaaten sind bei Waldverjüngung und Wiederaufforstung Alternativen zu Pflanzungen oder als Ergänzung zu Naturverjüngungen, insbesondere da, wo neue Baumarten in Bestände eingebracht werden sollen.
go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seilwinden im Härtetest: Holzknecht HS 206 BUE – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/seilwinde-holzknecht-hs-206-bue

Der Salzburger Seilwindenhersteller Schnitzhofer bietet je nach Kundenwunsch unterschiedliche Bauformen der Holzknecht-Seilwinde an. Hinsichtlich Konstruktion liefert die Winde gute Ergebnisse, sie hatte jedoch mit der Dauerbelastung ihre Probleme.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Esche für tragende Verwendungen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/esche-fuer-tragende-verwendungen

Laubbäume haben eine herausragende Bedeutung in der mitteleuropäischen Forstwirtschaft, auch die Esche. Allerdings sind die Absatzmöglichkeiten für sägefähiges Eschenholz unzureichend. Statisch hoch beanspruchte Bauteile wären eine Möglichkeit.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden