Oberflächenabfluss zwischenspeichern: Versickerungsgräben anlegen für mehr Bodenfeuchte und Grundwasserneubildung – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/bodenschutz/wiederversickerung-von-wegewasser
Versickerungsgräben werden talseitig im spitzen Winkel an Forstwege angelegt und leiten das Wasser von Wegen oder Wegeseitengräben in den Bestand oder in Versickerungsmulden. Sie dienen der Wiederversickerung von Wegewasser und erhöhen die Bodenfeuchte sowie die Grundwasserneubildung im Grabenumfeld.
Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik
