Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Neubau von Laborgebäuden am UBA-Standort Berlin-Marienfelde | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/neubau-von-laborgebaeuden-am-uba-standort-berlin?parent=13876

Der UBA-Standort Berlin-Marienfelde soll als einer von zwei UBA-Laborstandorten modellhaft ausgebaut werden. Die Labore der Standorte Berlin-Corrensplatz, Berlin Bismarckplatz und Langen werden nach Berlin-Marienfelde umziehen. Die gesamte Liegenschaft – Alt- und Neubauten – sollen ökologisch vorbildlich und der gesamte Standort treibhausgasneutral werden.
Die Technik bildet die Brücke zwischen Laborexperiment und Freilandversuchen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neubau von Laborgebäuden am UBA-Standort Berlin-Marienfelde | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/66294

Der UBA-Standort Berlin-Marienfelde soll als einer von zwei UBA-Laborstandorten modellhaft ausgebaut werden. Die Labore der Standorte Berlin-Corrensplatz, Berlin Bismarckplatz und Langen werden nach Berlin-Marienfelde umziehen. Die gesamte Liegenschaft – Alt- und Neubauten – sollen ökologisch vorbildlich und der gesamte Standort treibhausgasneutral werden.
Die Technik bildet die Brücke zwischen Laborexperiment und Freilandversuchen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1996 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1996

1996 neu: Industrieanlagen müssen „Beste Verfügbare Techniken“ einsetzen, um Luft, Wasser und Boden zu schützen. Die Wasserhaushaltsgesetz-Novelle regelt die Abwasserreinigung. Und das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz tritt in Kraft. Das UBA startet seine Umfrage „Umweltbewusstsein in Deutschland“ und informiert zu lärmarmen Baumaschinen. Der UBA-Umzug nach Dessau wird
1996 müssen alle Abwassereinleitungen nach dem EG-rechtlich geforderten "Stand der Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1996 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82176

1996 neu: Industrieanlagen müssen „Beste Verfügbare Techniken“ einsetzen, um Luft, Wasser und Boden zu schützen. Die Wasserhaushaltsgesetz-Novelle regelt die Abwasserreinigung. Und das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz tritt in Kraft. Das UBA startet seine Umfrage „Umweltbewusstsein in Deutschland“ und informiert zu lärmarmen Baumaschinen. Der UBA-Umzug nach Dessau wird
1996 müssen alle Abwassereinleitungen nach dem EG-rechtlich geforderten "Stand der Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1996 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1996?parent=81789

1996 neu: Industrieanlagen müssen „Beste Verfügbare Techniken“ einsetzen, um Luft, Wasser und Boden zu schützen. Die Wasserhaushaltsgesetz-Novelle regelt die Abwasserreinigung. Und das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz tritt in Kraft. Das UBA startet seine Umfrage „Umweltbewusstsein in Deutschland“ und informiert zu lärmarmen Baumaschinen. Der UBA-Umzug nach Dessau wird
1996 müssen alle Abwassereinleitungen nach dem EG-rechtlich geforderten "Stand der Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden