Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Eigen-Art: Stadtbücherei zeigt neue Werke aus der arTüthek – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17519.html

Eigen-Art ist der Titel einer neuen Ausstellung, die ab Dienstag, 12. Juli 2016, in der Stadtbücherei zu sehen ist. Udo Beylich, Heidrun Kühbauch und Anita Schmid-Burkhard  präsentieren Werke, die bei der Internetgalerie arTÜthek geliehen oder gekauft werden können.
Bildnerisch arbeitet sie mit den Techniken der Aquarell- und Acrylmalerei sowie verschiedenen

Förderung für Kreativangebote im Stadtmuseum – jetzt noch einen Platz sichern – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/1620/45677.html

Das Stadtmuseum Tübingen hat erfolgreich umfangreiche Fördergelder für Kinder-Kreativangebote für 2025 und die nächsten zwei Jahre erhalten. Die für 2025 bewilligten Geldmittel werden von der Bundesregierung im Rahmen des Programms „Kultur macht stark!“ für bildungsbenachteiligte Kinder zur Verfügung gestellt. Das Gesamtfördervolumen für 2025 beträgt 78.500 Euro.
Mit verschiedenen Materialien und Techniken können Kinder von acht bis zwölf Jahren

Förderung für Kreativangebote im Stadtmuseum – jetzt noch einen Platz sichern – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/1620/45677.html

Das Stadtmuseum Tübingen hat erfolgreich umfangreiche Fördergelder für Kinder-Kreativangebote für 2025 und die nächsten zwei Jahre erhalten. Die für 2025 bewilligten Geldmittel werden von der Bundesregierung im Rahmen des Programms „Kultur macht stark!“ für bildungsbenachteiligte Kinder zur Verfügung gestellt. Das Gesamtfördervolumen für 2025 beträgt 78.500 Euro.
Mit verschiedenen Materialien und Techniken können Kinder von acht bis zwölf Jahren

Förderung für Kreativangebote im Stadtmuseum – jetzt noch einen Platz sichern – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45677.html

Das Stadtmuseum Tübingen hat erfolgreich umfangreiche Fördergelder für Kinder-Kreativangebote für 2025 und die nächsten zwei Jahre erhalten. Die für 2025 bewilligten Geldmittel werden von der Bundesregierung im Rahmen des Programms „Kultur macht stark!“ für bildungsbenachteiligte Kinder zur Verfügung gestellt. Das Gesamtfördervolumen für 2025 beträgt 78.500 Euro.
Mit verschiedenen Materialien und Techniken können Kinder von acht bis zwölf Jahren