Stadtmuseum sucht Workshop-Anbieter für Aktionstag am 23. Juli – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20160.html
Die Inhalte können aus verschiedenen Bereichen kommen wie Basteln, Musik, Kunst, Technik
Die Inhalte können aus verschiedenen Bereichen kommen wie Basteln, Musik, Kunst, Technik
Auch der „künstliche Horizont“ in modernen Flugzeugen basiert auf derselben Technik
Die diesjährige Videoführung im Rahmen der Reihe „Kennen Sie Tübingen?“ gibt unter dem Titel „Vorhang auf! – Hinter den Kulissen des LTT“ Einblicke in Bereiche des Landestheaters Tübingen, die man bei einem normalen Besuch nicht zu sehen bekommt. Zur Premiere sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Schauspielerinnen und Schauspieler und vielleicht noch die ein oder andere Person an der Technik
Der diesjährige Girls‘ Day und Boys‘ Day am Donnerstag, 23. April 2015, hat bei den Jugendlichen in Tübingen großes Interesse geweckt: Über 300 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule, der Französischen Schule und der Mörikeschule haben daran teilgenommen.
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day wird vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit
In der Pixel-Medienwerkstatt können Kinder und Jugendliche in den kommenden Wochen Trickfilme drehen, ein T-Shirt am Computer designen oder Roboter programmieren. Diese und weitere Angebote gehören zum Sommerprogramm.
Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik
Wie gestaltet man Textilien mit dem Schneideplotter? Darum geht es in einem Online-Schnupperworkshop der Pixel-Medienwerkstatt in den Faschingsferien
Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik
Wie werden die Figuren in einem Trickfilm lebendig? Und wie kommt das selbst gestaltete Design auf die Lieblingstasche oder das T-Shirt? Diesen Fragen können Kinder und Jugendliche bei den Kursen der Pixel-Medienwerkstatt in den Osterferien auf den Grund gehen. Für die Workshops ist eine Teilnahmegebühr zu zahlen. Jugendliche mit BonusCard bezahlen höchstens zwei Euro pro Kurs.
Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik
Die Aufwendungen, die notwendig sind, um den Innenhof mit Bühne, Technik, Bestuhlung
Grundschulen richtet, möchte die Stadtbücherei Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Technik
Vom 14. Januar bis 5. Februar 2022 präsentiert Jürgen Mack in der Kulturhalle Grafiken, in denen er den Ursprüngen der Kunst nachspürt. Zur Vernissage sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Seine bevorzugte Technik ist die Radierung. Jürgen Mack: Grafik 14.