Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Erlebniswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag am 28. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26064.html

Vier Veranstaltungen locken am Wochenende nach Tübingen. Den Auftakt macht der „Sommer am See“: Von Freitag, 26. Juli, 16 Uhr, bis Sonntag, 28. Juli 2019, 18 Uhr, bieten Tübinger Gastronomen internationale und regionale Spezialitäten am Anlagensee an.
und Händler Einblicke in aktuelle Modelle, Trends und Einsatzgebiete der neuen Technik

Die Kulturhalle zeigt: Annette Janle und Esther Rollbühler: ninu 66°00’N – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13449.html

Zeichnungen und Bilder von Annette Janle sowie Objekte aus Draht und Papier von Esther Rollbühler sind ab Samstag, 17. April 2015, in der Kulturhalle zu sehen. Die Ausstellung trägt den Titel ninu 66°00’N. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
geboren 1962) nutzt einfachste Materialien wie Draht und Pappe, die sie mit virtuoser Technik

Zeitreise ins Museum: Jetzt anmelden zum Foto-Workshop in den Herbstferien – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21116.html

Eine eigene Fotostory entwickeln, das Drehbuch schreiben, fotografieren und die Geschichte mit dem iPad gestalten – das können Schülerinnen und Schüler bei einem zweitägigen Workshop in den Herbstferien. Dazu sind alle Neun- bis Zwölfjährigen herzlich eingeladen
Technik, Getränke und Verpflegung stehen bereit.

Pixel-Medienwerkstatt: Jetzt anmelden zu Workshops in den Herbstferien – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26895.html

In den Herbstferien bietet die Pixel-Medienwerkstatt verschiedene Workshops rund um Computer und Tablets an. Anmeldungen sind ab sofort möglich über das Online-Formular auf www.pixel-medienwerkstatt.de oder per E-Mail an anmeldung@pixel-medienwerkstatt.de. Jugendliche mit KreisBonusCard Junior bezahlen höchstens zwei Euro pro Angebot.
Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik

Digitaler Trickfilm-Workshop mit der Pixel-Medienwerkstatt am 7. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/31743.html

Videokonferenzen kennen viele Kinder und Jugendliche inzwischen aus dem Online-Unterricht. Doch wie wäre es, auf diese Weise einen Trickfilm zu drehen? Die Pixel-Medienwerkstatt bietet für alle Interessierten einen digitalen Trickfilm-Workshop an
Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik

Pixel-Medienwerkstatt: Jetzt anmelden für das Osterferienprogramm – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13278.html

In den Osterferien können technikbegeisterte Kinder und Jugendliche in der Pixel-Medienwerkstatt Apps programmieren, Hörspiele und Trickfilme produzieren oder das A und O der Fotografie erlernen. Alle Interessierten können sich ab sofort anmelden.
Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik

Pixel-Medienwerkstatt: Jetzt anmelden für das Faschingsferien-Programm – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/12972.html

In den Faschingsferien finden in der Pixel-Medienwerkstatt Workshops zu verschiedenen technischen und kreativen Themen statt. In vier Workshops für Jugendliche gibt es noch freie Plätze. Kurzentschlossene können sich bis Freitag, 13. Februar 2015, anmelden.
Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik