Untersuchung der Abwasserkanäle mit einer Drohne – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/101/33697.html
Universitätsstadt Tübingen ist eine der ersten Kommunen, die stattdessen eine fortschrittliche Technik
Universitätsstadt Tübingen ist eine der ersten Kommunen, die stattdessen eine fortschrittliche Technik
Die Tübinger Feuerwehr begeht den Abschluss ihres 175-jährigen Jubiläums mit zwei Veranstaltungen: Zum Feuerwehr-Oldtimertreffen sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Ausrüstung der Feuerwehr haben sich gravierend gewandelt, sondern vor allem der Bereich Technik
Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik
Zu Beginn der Adventszeit bietet die Pixel-Medienwerkstatt zwei Workshops für Kinder zwischen zehn und 15 Jahren an. Am Freitag, 29. November 2019, basteln die Teilnehmenden eine leuchtende Weihnachtskarte mit LEDs und einem Motiv ihrer Wahl. Dabei lernen sie zu löten und einen einfachen Stromkreis herzustellen. Der Workshop dauert von 14 bis 17 Uhr.
Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik
Die Tübinger Feuerwehr erhält ein neues Drehleiterfahrzeug. Das bisherige Drehleiterfahrzeug wurde nach 28 Jahren ausrangiert. Die offizielle Schlüsselübergabe mit Schauübung findet statt
Leiter des Sachgebiets Zentrale Dienste bei der Feuerwehr, informiert über die Technik
Die Pixel-Medienwerkstatt bietet in den Herbstferien verschiedene Workshops rund um das Thema Medien an. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Die Angebote richten sich in der Regel an Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren:
Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik
Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik
Marius Achtelik, Doktorand von Harald Floss, untersucht mit kriminalistischer Technik
Im Rahmen der Ausstellung „Animation und Avantgarde. Lotte Reiniger und der absolute Film“ zeigt das Stadtmuseum den Animationsfilm „Les Contes de la Nuit“ von Michel Ocelot. Der französische Trickfilmkünstler stellt seit über dreißig Jahren, inspiriert durch die Scherenschnittkünstlerin Lotte Reiniger, Animationsfilme her. Zum Filmabend sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Silhouettenfilm, wie ihn Lotte Reiniger vor fast 100 Jahren begründete, mit der modernen 3-D-Technik
Es soll Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Technik und Mechanik schon für Kindergarten