Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Wolfgang Rudnick – der Motor für Mengens Nachwuchs | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/wolfgang-rudnick-der-motor-fuer-mengens-nachwuchs

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Heute: Wolfgang Rudnick (67). Wolfgang hat maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Jugendarbeit bei Mengens Triathleten.
viel gegeben bis dahin.“ So kam ihm, der hauptberuflich als Lehrer für Sport und Technik

Im Meer die Angst vor dem Freiwasser besiegt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/im-meer-die-angst-vor-dem-freiwasser-besiegt

Kai Golowko hat 20 Jahre keinen Sport gemacht. Dann meldet er sich 2017 für einen Triathlon an. Es wird ein Desaster. Aber das Desaster schreckt ihn nicht ab. Im Gegenteil. Es spornt ihn an, es nochmal zu versuchen. Er wird nicht nur ein Triathlet, sondern er bezwingt auch noch die Angst vor dem Schwimmen im Freiwasser.
Er weiß, dass er die Technik beherrscht, die Ausdauer hat.

Tipps von Steffen Justus für die Off-Season – Wenn Training mal nicht Training sein sollte | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/tipps-von-steffen-justus-fuer-die-season-wenn-training-mal-nicht-training-sein

Die Off-Season kann die schönste Zeit des Jahres sein – wenn man geduldig ist und weiß, die Zeit bestmöglich zu nutzen. Wir haben mit Steffen Justus, Bundesstützpunktrainer in Saarbrücken und ehemaliger Weltklasse-Athlet, über harte Einschnitte, Treffen mit Freunden und einen überraschenden Trip nach Kuba gesprochen.
Vor allem im Schwimmen empfiehlt es sich, Fortschritte über die Technik, nicht über

Die Suche nach dem nächsten Jan Frodeno | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/die-suche-nach-dem-naechsten-jan-frodeno

Es ist ein heißer Tag in Frankfurt am Main. Tim rutscht auf seinem Stuhl herum. Seine Hände liegen auf dem Tisch und hinterlassen ein paar Schweißperlen. Der 17-Jährige wurde zum Talent-Transfer-Sichtungstag der Deutschen Triathlon Union (DTU) eingeladen – so wie 17 andere junge Athlet*innen, die sich vorstellen können, von ihrer aktuellen Sportart zum Triathlon zu wechseln.
Wichtiger sind uns die Technik und ob die Teilnehmer*innen ein gewisses Körpergefühl