Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Unsere Tipps für euer Training | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/unsere-tipps-fuer-euer-training

Viele von euch haben für dieses Jahr sicherlich große sportliche Ziele: Eine Langdistanz, die Teilnahme an einer internationalen Meisterschaft oder auch ihren ersten Ausdauerdreikampf überhaupt. Da ist es natürlich klar, dass einem die aktuelle Situation aufgrund des Coronavirus, die Einschränkungen des Sporttreibens mit sich bringt, alles andere als recht kommt. Denn geschlossene Schwimmbäder und Sportanlagen sind der persönlichen Form natürlich nicht gerade zuträglich.
„Das eignet sich auch sehr gut, um die Technik zu schulen, beispielsweise um auf

„Ich lerne auch mit 77 noch dazu“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/ich-lerne-auch-mit-77-noch-dazu

Steffen-Luis Neuendorff ist einer von zwölf deutschen Athlet*innen (plus zwei Elite-Starter*innen), die bei den Weltmeisterschaften im Winterduathlon (3./4. Februar) und im Wintertriathlon (5./6. Februar) in Andorra am Start sind. Im Interview verrät der 77-Jährige, warum er noch immer aktiv ist, warum er eine (zu kleine) Jacke des japanischen Triathlonverbands besitzt und berichtet, wie es ist, gegen einen guten Freund Wettkämpfe zu bestreiten.
Beim Skaten etwa versuche ich, meine Technik immer weiter zu verfeinern.

POWERBREATHER unterstützt ab sofort die Triathlon-Nationalmannschaft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2015/powerbreather-unterstuetzt-ab-sofort-die-triathlon-nationalmannschaft

„Schwimmen ist die Basis für einen erfolgreichen Triathlon“ Die Deutsche Triathlon Union freut sich, mit AMEO Sports einen neuen Partner präsentieren zu können. Das Münchner Unternehmen, das mit…
Die im POWERBREATHER enthaltene Technik des Frischluftsystems verspricht, neue Standards

Erfolgreiche Athleten bei der EM Wintertriathlon in Valsesia/ITA | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2012/erfolgreiche-athleten-bei-der-em-wintertriathlon-valsesiaita

Von der erfolgreichen Reise nach Italien berichtet H. Peter Grünebach: Das zehnköpfige deutsche Aufgebot wunderte sich schon bei der Anfahrt zu dem an der Süd-Ost-Flanke des sich 4636 Meter…
dann zwei profilierte MTB-Cross-Matschrunden und drei Runden Ski in der freien Technik

„Ob im See oder der Badewanne, kann ich nicht sagen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/ob-im-see-oder-der-badewanne-kann-ich-nicht-sagen

Die Änderungen in der Sportordnung im ausgehenden Winter sind für viele Triathlet*innen jährlich ein spannender Moment. Was ändert sich? Was bleibt gleich? Jan Philipp Krawczyk, Vizepräsident Kampfrichter- und Veranstaltungswesen, hat uns erklärt, wie es zu Änderungen in der Sportordnung kommt, erzählt, warum ein Mitglied der Technischen Kommission Schwimmanzüge testet, aber nicht mit dem Helm gegen einen Baum fährt und verraten, welche Änderung es in diesem Jahr in der Sportordnung gibt.
in der Sportordnung nicht klar formuliert ist oder sich nicht auf dem Stand der Technik