Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Kinderkanal Gera 1997 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/kinderkanal-gera-1997

Von Beginn an war die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine zentrale Aufgabe des von der TLM betriebenen Offenen Kanal Gera. Bereits vor dem Sendestart entstand 1995 die Idee, unter diesem Dach den ersten Offenen Kinderkanal Deutschlands zu etablieren.Da dieser Plan seinerzeit völliges Neuland in der deutschen Medienlandschaft betrat, stand…
Kinderkanal speziell ausgebildetes, eigenes Personal, eigene Räume sowie eigene Technik

Digitalradio DAB+ geht in Thüringen mit privaten Programmen an den Start – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digitalradio-dab-geht-in-thueringen-mit-privaten-programmen-an-den-start

Am 27. Oktober 2021 startet der erste private Thüringer DAB+-Multiplex. Betrieben wird die Plattform von der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH, die aus einer Ausschreibung der TLM als Plattformbetreiberin hervorgegangen ist. Zum Start sind fünf Programmangebote dabei: • ANTENNE THÜRINGEN, • radio TOP 40, • 89.0 RTL, • ANTENNE THÜRINGEN Classics…
wurden die Senderstandorte Erfurt-Chamissostraße und Weimar-Ettersberg mit neuer Technik

KOMPASS-Gewinner werden im Zeiss-Planetarium geehrt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kompass-gewinner-werden-im-zeiss-planetarium-geehrt

TLM-Preis für Medienprojekte von Kindern und JugendlichenBloggen, Fotografieren, Filmen, Erzählen – Medien werden heute mehr denn je selbst gestaltet. Es geht um Darstellung, Selbstdarstellung, Inszenierung, und Bilder, Filme, Hörspiele erzählen Geschichten. Wie kann man da noch zwischen Fiktion und Wirklichkeit sicher unterscheiden? Wo geht es…
und kreativen Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten von Bildsprache und Technik

Dorfkindradio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/dorfkindradio

Geschäftsführer: Christian BertholdProgramm: Peer LückTechnik: Thomas Kreuz Sendebeginn: 03. April 2025 (DAB+)Zulassung bis 1. April 2035 Format: unterhaltungsorientiertes Musikspartenprogramm mit dem Schwerpunkt Schlager- und PartymusikVerbreitung:DAB+ Kanal 12B (Plattform der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH | Stand 04/2025) Erfurt (Hochheim) | 2…
Drucken Dorfkindradio Geschäftsführer: Christian Berthold Programm: Peer Lück Technik

Deutschlands dienstältestes Hochschulradio baut Studio um – Fördermittel der TLM für hsf in Ilmenau übergeben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/deutschlands-dienstaeltestes-hochschulradio-baut-studio-um-foerdermittel-der-tlm-fuer-hsf-in-ilmenau-uebergeben

Am 30. November 2015 übergab der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, dem Ilmenauer Hochschulradio einen Förderbescheid zum Umbau der Studiotechnik. Der hsf – Hochschulfunk – ist das älteste Studentenradio Deutschlands. Seit 1990 ist das Radio über einen eingetragenen Verein – dem
Darüber hinaus erhält das Radio noch Technik– ausstattung der TLM.

"Post an Alex" Online ins 250. Humboldt-Jahr! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/post-an-alex-online-ins-250-humboldt-jahr

Start des einjährigen Medienbildungsprojekts der TLM anlässlich des ForscherjubiläumsTechnik und Natur sind keine Gegensätze. Im Gegenteil: Die TLM beweist dies mit ihrem neuesten Projekt „Post an Alex“. Anlässlich des 250. Geburtstages von Alexander von Humboldt im Herbst 2019 begibt sich das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM auf seine…
des einjährigen Medienbildungsprojekts der TLM anlässlich des Forscherjubiläums Technik

Mit Fotos Geschichten erzählen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mit-fotos-geschichten-erzaehlen

Fotoreportagen erzählen Geschichten über reale Ereignisse und Menschen. Sie bezeugen den Wahrheitsgehalt von Texten, sie können aber auch für sich allein stehen. Fotos haben für die Betrachter einen hohen Grad an Glaubwürdigkeit. Sie zeigen, was ist. Dabei vermitteln sie doch nur den Ausschnitt aus der Wirklichkeit, auf den der Reporter seinen…
Neben der notwendigen Arbeit mit der Technik, ist es also immer auch eine Auseinandersetzung

Schnupperkurs für rasende Reporter – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schnupperkurs-fuer-rasende-reporter

Kostenfreier Workshop für Schülerinnen und Schüler (ab 15 Jahre) „Videojournalist kompakt“ im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera vom 6. bis 10. August 2018. Wo früher ein Team unterwegs war, gehen sie heute allein auf Recherchetour und beliefern zeitnah ihre Auftraggeber. Videojournalisten sind die rasenden Reporter der Gegenwart,…
Fragetechniken und das Erstellen eines Exposés lernen die Teilnehmenden dann die Technik

Antenne Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/antenne-thueringen-classics

Geschäftsführer: Christian BertholdProgramm: Peer LückTechnik: Thomas Kreuz Sendebeginn: 01. Juli 2021Zulassung bis 31. Januar 2031 Format: Musikspartenprogramm, Hot AC (Adult Contemporary) in der Ausprägung „GOLD“Das Programm richtet sich an über 50-Jährige mit Musik aus den 80er- und 90er-Jahren. Es wird digital im Standard DAB+ über die…
ANTENNE THÜRINGEN Classics Geschäftsführer: Christian Berthold Programm: Peer Lück Technik