Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Aufgaben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/die-tlm/aufgaben-und-finanzierung

Die Aufgaben der TLM regeln das Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG), der Medienstaatsvertrag (MStV) und der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV). Schwerpunkte der Tätigkeit der TLM sind: Zulassung von privaten Rundfunkveranstaltern,Aufsicht über private Rundfunkveranstalter und Anbieter von Internetangeboten,Aufsicht über die Einhaltung…
Infrastruktur und Technik Ohne Antennenempfang gäbe es keinen Hörfunk in Küche,

Aktionsplan Lokale Vielfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/aktionsplan-lokale-vielfalt

Bereits im Jahr 2018 hatten die TLM und die Thüringer Staatskanzlei beim Institut für Europäisches Medienrecht das Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“ in Auftrag gegeben. Darin wird nicht nur die Relevanz lokaler und regionaler Informationsangebote und deren Vielfalt als…
Das bisher dreiteilige Modulsystem wurde um ein Modul Technik erweitert und das Volontärprogramm

Junge Medienscouts machen Jugendliche medienkompetent – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-pilotphase-medienscouts

Die Ausbildung der ersten Thüringer Medienscouts wurde letztes Wochenende erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort können die frisch ausgebildeten Schülerinnen und Schüler aus Rodeberg, Nordhausen, Erfurt, Floh-Seligenthal und Saalfeld ihr erworbenes Wissen an ihren Schulen weitergeben. In einer intensiven Ausbildungsphase wurden die Medienscouts in…
Leben gerufen und mit Unterstützung des Landespräventionsrats Thüringen sowie der Techniker

Filme in der Kugel – 360°-Videos in der aktiven Medienarbeit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/filme-in-der-kugel---360-videos-in-der-aktiven-medienarbeit

Zwei digitalen Entwicklungen trägt die TLM mit ihren Workshops im Rahmen der Google Zukunftswerkstatt 2018 in Erfurt Rechnung. Das Smartphone erhält zusehends den Status eines multifunktionalen Alleskönners, für den es eine unüberschaubare Masse an Apps gibt. Im Audio-visuellen entsteht mit 360°-Videos ein spannendes Werkzeug für Schule und…
Wie funktionieren die Techniken?

Explain it – Erklärfilme selbst gemacht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/explain-it-erklaerfilme-selbst-gemacht

Termine: Fr, 23.03.2018, 17–20 Uhr Sa, 24.03.2018, 10–16 Uhr Fr., 06.04.2018, 17–20 Uhr Sa, 07.04.2018, 10–16 Uhr Wertvolles Wissen ist da, doch wie bewahren wir es? Allein zwischen den Generationen klaffen Abgründe. Wer kennt sie noch die alten Handwerkstechniken? Wer weiß noch, wie sie gehen? Und wie bringe ich der Oma endlich bei, dass mit…
, knapp, knackig, in maximal drei Minuten soll über ein Thema mit verschiedenen Techniken

Junge Menschen machen junge Menschen medienfit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/junge-menschen-machen-junge-menschen-medienfit

Mit dem Schuljahr 2024/2025 startet die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) das medienpädagogische Projekt „Thüringer Medienscouts“ landesweit an fünf Pilotschulen. In diesem Projekt werden Jugendliche aus verschiedenen Schulen in Thüringen im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM zu Medienscouts ausgebildet. Die Scouts teilen anschließend ihr…
Die Materialien, die mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse erstellt wurden