Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Mit Robby in der Kita – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/mit-robby-in-der-kita

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Flimmerkistenabenteuer Fortbildung: Natur mit Medien begreifen FORTBILDUNG: Programmieren, 3D-Druck, Technik

Mobil im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/mobil-im-netz

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Flimmerkistenabenteuer Fortbildung: Natur mit Medien begreifen FORTBILDUNG: Programmieren, 3D-Druck, Technik

8. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/8-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

NetzDG – Erfolgsmodell oder Symbolpolitik?Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstaltam 15. November 2018, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena Anmeldung hier (https://www.rewi.uni-jena.de/Medienrecht.html) bis zum 12. November 2018 möglich.Programm:16.00 Uhr EröffnungJochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt, ErfurtProf….
Marc Liesching, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Podium und

9. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/9-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

Influencer – Vom Privatvergnügen zum Wirtschaftsunternehmen Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstalt am 28. Mai 2019, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena 15.30 Uhr Eröffnung Jochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Erfurt Prof. Dr. Christian Alexander, Friedrich-Schiller-Universität Jena15.50 UhrViraler…
beispielsweise Bekleidung, Ernährung, Freizeitgestaltung, Kosmetik bis hin zu Reisen, Technik

Hörfunk – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/hoerfunk

Derzeit gibt es in Thüringen zehn von der TLM zugelassene werbefinanzierte Hörfunkprogramme. ANTENNE THÜRINGEN ist das älteste Programm. Es ging am 1. Februar 1993 auf Sendung. Die LandesWelle Thüringen folgte am 21. März 1995. Beide Sender bieten Vollprogramme. Sie werden landesweit über UKW verbreitet und in die Kabelnetze eingespeist….
Livestream ANTENNE THÜRINGEN Geschäftsführer: Christian Berthold Programm: Peer Lück Technik

Thüringer Aktionstage für Medienbildung 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/aktionstage-medienbildung

Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe Interessierte, wir freuen uns, Ihnen die zahlreichen Aktionen im Rahmen der Thüringer Aktionstagen für Medienbildung 2025 vom 20. bis zum 30. Oktober 2025 vorzustellen. Anlässlich der „Global Media and Information Literacy Week 2025“ der UNESCO bieten Ihnen zahlreiche Thüringer Medienbildungsakteure ein…
Soziale Netzwerke / Smartphone / Internet FORTBILDUNG: Programmieren, 3D-Druck, Technik

5. Jenaer Medienrechtliche Gespräche "Maschine Macht Meinung Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette?" – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/5-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-maschine-macht-meinung-der-digitale-mensch-auf-dem-weg-zur-glaesernen-marionette

Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette? Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstaltam 22. Mai 2017, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena Online-Anmeldung hier. Programm: 16.00 Uhr EröffnungJochen Fasco, TLMProf. Dr. Christian Alexander, FSU Jena 16.15 UhrDer Algorithmus – Lenker und Denker im…
Landesmedienanstalt (TLM) sollen Gelegenheit geben, über den aktuellen Einfluss der Technik

8. Jenaer Medienrechtliche Gespräche von Thüringer Landesmedienanstalt und Friedrich-Schiller-Universität zum Thema: „NetzDG – Erfolgsmodell oder Symbolpolitik?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/8-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-von-thueringer-landesmedienanstalt-und-friedrich-schiller-universitaet-zum-thema-netzdg---erfolgsmodell-oder-symbolpolitik

Am 15. November 2018 luden die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Friedrich-Schiller-Universität (FSU) zu einem kritischen Rück- und Ausblick zum umstrittenen Netzwerkdurchsetzungsgesetz im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Jenaer Medienrechtliche Gespräche“ unter dem Titel „NetzDG – Erfolgsmodell oder Symbolpolitik“ Experten aus…
Marc Liesching von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig griff