Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Künstliche Intelligenz einfach erklärt – digitale Assistenten wie ChatGPT kennenlernen und nutzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kuenstliche-intelligenz-einfach-erklaert---digitale-assistenten-wie-chatgpt-kennenlernen-und-nutzen

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Seniorinnen und Senioren den sicheren und kreativen Umgang mit KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Microsoft Copilot. Gemeinsam entdecken wir, wie diese digitalen Assistenten im Alltag unterstützen können – sei es beim Verfassen von Texten, beim Recherchieren oder beim Lösen komplexer Fragen. Schritt…
Bringen Sie Neugier mit – wir bringen Ihnen die Technik näher.

Landeswelle Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/landeswelle-thueringen

Geschäftsführer/Programmdirektor: Marco KamphausTechnik: Christoph RaueSendebeginn: 21. März 1995Zulassung bis: 31. Dezember 2030Format: AC (Adult Contemporary)Im März 1995 nahm LandesWelle Thüringen als zweites Thüringer Privatradio den Sendebetrieb auf. Das Programm richtet sich vorwiegend an Personen ab 30 Jahren. Sitz des Funkhauses ist…
Drucken LandesWelle Thüringen Geschäftsführer/Programmdirektor: Marco Kamphaus Technik

Internet für Kinder – so geht’s – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/internet-fuer-kinder---so-gehts

Bildungsminister Helmut Holter eröffnet ersten „Seitenstark Medientag“ an Erfurter Grundschule – Geprüfte Kinderseiten bieten Fundus zum Forschen, Lernen, Spielen und Kreativ werden Anlässlich des „Tags der Kinderseiten 2019“ am 21. Oktober 2019 fand in der Moritzschule in Erfurt der erste „Seitenstark Medientag“ statt. Kinder, Eltern sowie…
Technik alleine, das wissen wir alle, reicht aber natürlich nicht aus.

Medienrechtliche Schranken für Google, Facebook & Co. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienrechtliche-schranken-fuer-google-facebook-co

Am 29. April 2021 diskutierten mehr als einhundert Teilnehmer bei den 11. Jenaer Medienrechtlichen Gesprächen von Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik unter dem Titel „Medienplattformen und Intermediäre“. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage…
Marc Liesching von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig gab

ANTENNE THÜRINGEN – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/antenne-thueringen

Geschäftsführer: Christian BertholdProgramm: Peer LückTechnik: Thomas KreuzSendebeginn: 01. Februar 1993Zulassung bis 31. Januar 2034Format: AC, Zielgruppe 25- bis 49-JährigeAm 1. Februar 1993 ging mit ANTENNE THÜRINGEN das erste Privatradio in Thüringen auf Sendung. In der Zielgruppe 14- bis 49-Jährige ist es das meistgehörte Thüringer…
Drucken ANTENNE THÜRINGEN Geschäftsführer: Christian Berthold Programm: Peer Lück Technik

Fortbildung des pädagogischen Personals weiter stärken! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fortbildung-des-paedagogischen-personals-weiter-staerken

In dieser Woche unterzeichneten Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Dr. Andreas Jantowski, Direktor des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM), eine Kooperationsvereinbarung. Sie zielt neben einer verstärkten Zusammenarbeit und wechselseitigen Unterstützung beider…
dabei auch gesellschaftliche Bedenken im Zusammenhang mit dem Einsatz digitaler Technik

Fotosafari – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/fotosafari

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Jugendmedienschutz Fortbildung: Natur mit Medien begreifen FORTBILDUNG: Programmieren, 3D-Druck, Technik

Fakt und Fake – Angebote zum Safer Internet Day – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fakt-und-fake-angebote-zum-safer-internet-day

Der jährliche internationale Safer Internet Day (SID) findet 2021 am 9. Februar statt. Unter dem Thema „Was glaube ich? – Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Bereits seit vielen Jahren werden initiiert von der EU…
Zuschauer/innen, wie Videotelefonie funktioniert, worauf man achten sollte und welche Technik

„Du Uhrensohn!“ – Wie wir mit Sprache unsere Welt erschaffen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/du-uhrensohn-m1-4

Die Sprache ist ein mächtiges Instrument, denn sie hat Einfluss auf unser Denken, Fühlen und sogar unser Handeln. Dabei ist nicht nur von Belang, was wir sagen, sondern auch wie wir etwas ausdrücken. In den (sozialen) Medien eskalieren Diskussionen, weil Stimmungsmache betrieben wird und Emotionen entfacht werden – und zwar ohne zwangsläufig…
Voraussetzungen in der Einrichtung Die benötigte Technik und Materialien werden