Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Let’s talk digital: Familien erreichen! Herausforderungen, Potenziale und Methoden für Medienarbeit in der Familie – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/lets-talk-digital-familien-erreichen-herausforderungen-potenziale-und-methoden-fuer-medienarbeit-in-der-familie

Kann WhatsApp für mein Kind gefährlich werden, obwohl die ganze Familie darüber kommuniziert? Welches Potenzial bieten digitale Medien älteren Menschen? Was kann ich tun, damit die Großeltern im Internet nicht übers Ohr gehauen werden und mein Kind nicht von Fremden belästigt wird? Was kann intergenerative Medienarbeit bewirken?Kinder und…
und Jugendliche bewegen sich selbstverständlich in digitalen Medien, haben die Technik

Fluch und Segen der Digitalisierung in einer älter werdenden Gesellschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fluch-und-segen-der-digitalisierung-in-einer-aelter-werdenden-gesellschaft-2

Ab dem 24. November 2021 kann die Veranstaltung „Fluch und Segen der Digitalisierung in einer älter werdenden Gesellschaft“ im Kabelnetz und im Internet nacherlebt werden. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik haben sich im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), des Politischen…
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, unterstrich das Potential digitaler Technik

Künstliche Intelligenz einfach erklärt – digitale Assistenten wie ChatGPT kennenlernen und nutzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kuenstliche-intelligenz-einfach-erklaert---digitale-assistenten-wie-chatgpt-kennenlernen-und-nutzen

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Seniorinnen und Senioren den sicheren und kreativen Umgang mit KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Microsoft Copilot. Gemeinsam entdecken wir, wie diese digitalen Assistenten im Alltag unterstützen können – sei es beim Verfassen von Texten, beim Recherchieren oder beim Lösen komplexer Fragen. Schritt…
Bringen Sie Neugier mit – wir bringen Ihnen die Technik näher.

(K)eine leichte Entscheidung?! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/keine-leichte-entscheidung-2

Digitaler Elternabend zu Herausforderungen, Tipps und Tricks zum Umgang mit dem Smartphone bei 5. Klässlern ACHTUNG! Der Elternabend ist ausgebucht. Bitte senden Sie ein Mail an i.kaempfe(a)tlm.de, wenn Sie Interesse an einem weiteren Elternabend zum Thema Smartphone haben. Kinder sind bereits zum Ende des Grundschulalters fit in Sachen…
.: Sie können die Technik bedienen, sie kennen sich aus mit digitalen Anwendungen

„Glück im Unglück“ – Gewinnerclip von „Daumenkino 2.0“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/glueck-im-unglueck---gewinnerclip-von-daumenkino-2-0

Schmöllner Schule gewinnt Preis für Smartphone-Clips von Thüringer Landesmedienanstalt und Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Nur Telefonieren war gestern – heute ersetzt das Smartphone nicht selten auch die Filmkamera. Im Sekundentakt werden ca. fünf Stunden Videomaterial auf Youtube hochgeladen, gerade auch von Jugendlichen. Es ist…
TLM-Direktor Jochen Fasco betont: „Das Besondere ist, dass hier ganz ohne professionelle Technik

Klick it, Code it, Make it: Programmiergrundlagen und praktische Methoden für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fit_fuers_netz_fortbildung_internet-abc

Das Internet ist für Kinder eine wunderbare Sache: Es bietet Information, Spaß und Unterhaltung. Doch es braucht Hintergrund- und Handlungswissen, um im Netz nicht die Orientierung zu verlieren. Die Seite www.internet-abc.de mit ihren Lernmodulen, Informationen und Spielen ermöglicht Grundschulkindern einen altersgemäßen Zugang zu relevanten…
Recherchieren im Netz, Umgang mit Sozialen Netzwerken und vermittelt Grundsätzliches zur Technik

radio TOP 40 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/radio-top-40

Geschäftsführer: Christian BertholdProgramm: Peer LückTechnik: Thomas KreuzSendebeginn: 01. April 2000Zulassung bis: 14. Februar 2034Format: jugendorientiertes Musikspartenprogramm, Zielgruppe 14- bis 29-JährigeRadio TOP 40 ist ein Musikspartenprogramm für jugendliche und junge erwachsene Hörerinnen und Hörer. Verbreitung: landesweit über UKW,…
Drucken radio TOP 40 Geschäftsführer: Christian Berthold Programm: Peer Lück Technik

Landeswelle Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/landeswelle-thueringen

Geschäftsführer/Programmdirektor: Marco KamphausTechnik: Christoph RaueSendebeginn: 21. März 1995Zulassung bis: 31. Dezember 2030Format: AC (Adult Contemporary)Im März 1995 nahm LandesWelle Thüringen als zweites Thüringer Privatradio den Sendebetrieb auf. Das Programm richtet sich vorwiegend an Personen ab 30 Jahren. Sitz des Funkhauses ist…
Drucken LandesWelle Thüringen Geschäftsführer/Programmdirektor: Marco Kamphaus Technik