DIGIFARM.MS | Stadt Münster https://www.stadt-muenster.de/digifarm/startseite
Wir helfen bei der Suche nach Patenschaften für Inhalt, Technik und finanzielle Unterstützung
Wir helfen bei der Suche nach Patenschaften für Inhalt, Technik und finanzielle Unterstützung
Kinder steuern den Dash-Roboter und spielen gemeinsam ein spannendes Fußballspiel.13. August, 11 Uhr, Stadtbücherei Münster
Eine tolle Mischung aus Technik, Teamarbeit und Bewegung – ideal für Kinder, die
Bei einem Festakt haben Oberbürgermeister Markus Lewe, Stadtrat Wolfgang Heuer und Gottfried Wingler-Scholz, Leiter der Feuerwehr Münster, am Samstag, 14. Juni, gemeinsam mit rund 300 Gästen das neue Feuerwehrhaus in Nienberge offiziell eröffnet.
Der angeschlossene Funktionstrakt enthält Schulungsräume, Technik– und Lagerräume
Trotz aller Technik: Bei der Architektur wurde vor allem Wert darauf gelegt, eine
Taucht ein in die Welt der Spieleentwicklung!11./12. August, 11 Uhr, Stadtbücherei Münster
Kreativität trifft Technik – werde zum echten Gamedesigner!
Zur Berufswelt Soziales Stellenangebote Berufswelt Technik Planen, Bauen, Klimaschutz
Rettungsdienst Ein Rettungswagen der Feuerwehr Münster auf dem Weg zum Einsatz – moderne Technik
Beim ersten „Jugend hackt“-Hackathon in Münster erarbeiteten mehr als 30 programmierbegeisterte Kinder und Jugendliche originelle Prototypen und entwickelten Soft- und Hardwarelösungen im städtischen Digitallabor. Beim ersten „Jugend hackt“-Hackathon in Münster erarbeiteten mehr als 30 programmierbegeisterte Kinder und Jugendliche originelle Prototypen und entwickelten Soft- und Hardwarelösungen im städtischen Digitallabor.
frühzeitig für Stadtentwicklungsthemen zu begeistern und ihnen gleichzeitig die Technik
Speedcubing für Fortgeschrittene – Werde schneller mit der CFOP-Methode!12. November, 16 Uhr, Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel
Hier lernst du die Grundlagen der CFOP-Methode – der bekanntesten Technik unter Speedcubern
Speedcubing für Fortgeschrittene – Werde schneller mit der CFOP-Methode!5. November, 16 Uhr, Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel
Hier lernst du die Grundlagen der CFOP-Methode – der bekanntesten Technik unter Speedcubern