Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Seenotretter auf Nord- und Ostsee flaggen halbmast für ums Leben gekommenen norwegischen Kollegen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/seenotretter-auf-nord-und-ostsee-flaggen-halbmast-fuer-ums-leben-gekommenen-norwegischen-kollegen

Die Dienstflagge der Seenotretter weht halbmast gesetzt. Damit bringt die DGzRS ihr Mitgefühl mit den Angehörigen eines norwegischen Kollegen zum Ausdruck, der am Freitag, 26. September 2025, sein Leben im Einsatz verloren hatte.
Die Kräfte der Natur sind stärker als der menschliche Wille und die modernste Technik

Seenotretter im Großformat: Kalender „…wir kommen 2023“ erhältlich | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/seenotretter-im-grossformat-kalender-wir-kommen-2023-erhaeltlich

Dem Hamburger Fotograf Peter Neumann (YPS/Yacht Photo Service) ist es gelungen, die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee in eindrucksvollen Fotos festzuhalten. Das Ergebnis ist der großformatige Wandkalender „… wir kommen 2023“ von Koehler.
Sie spiegeln die Anforderungen an Mensch und Technik im modernen Seenotrettungsdienst

Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/spenden-helfen/ehrenamt-freiwilligkeit/unsere-ehrenamtlichen/seemann-mit-herz-niklas-moennich-und-seine-sammelschiffchen

Er ist der erste Seemann in seiner Familie – und einer, der sich auch an Land engagiert. Dort unterstützt der 28-Jährige jene, die ihm im Ernstfall auf See helfen: die Seenotretter.
Der Kontakt zur Heimat reißt dank modernster Technik jedoch selbst über Tausende