Wetterjacken | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/wetterjacken
An unserem Aktionstag demonstrierten unsere Besatzungen einmal mehr ihre Technik,
An unserem Aktionstag demonstrierten unsere Besatzungen einmal mehr ihre Technik,
Die Dienstflagge der Seenotretter weht halbmast gesetzt. Damit bringt die DGzRS ihr Mitgefühl mit den Angehörigen eines norwegischen Kollegen zum Ausdruck, der am Freitag, 26. September 2025, sein Leben im Einsatz verloren hatte.
Die Kräfte der Natur sind stärker als der menschliche Wille und die modernste Technik
Ein Dorf, 200 Einwohner – unter ihnen sechs Vorleute der Seenotretter.
Sie hat keine Kammern mehr, sondern ist ein mit modernster Technik vollgestopftes
Dem Hamburger Fotograf Peter Neumann (YPS/Yacht Photo Service) ist es gelungen, die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee in eindrucksvollen Fotos festzuhalten. Das Ergebnis ist der großformatige Wandkalender „… wir kommen 2023“ von Koehler.
Sie spiegeln die Anforderungen an Mensch und Technik im modernen Seenotrettungsdienst
Der Hamburger Fotograf Peter Neumann (YPS/Yacht Photo Service) präsentiert auf eindrucksvollen Fotos die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee.
Sie spiegeln die Anforderungen an Mensch und Technik im modernen Seenotrettungsdienst
Er ist der erste Seemann in seiner Familie – und einer, der sich auch an Land engagiert. Dort unterstützt der 28-Jährige jene, die ihm im Ernstfall auf See helfen: die Seenotretter.
Der Kontakt zur Heimat reißt dank modernster Technik jedoch selbst über Tausende
Station Grömitz der Seenotretter: Hier erfahren Sie mehr über die Station, Crew, stationierte Boote, Kreuzer, Einsätze
2025 Riesenrad dreht sich für die Seenotretter Einen besonderen Einblick in die Technik
Die Seenotretter der DGzRS-Station Zinnowitz waren am Freitagmorgen, 21. Juni 2024, im Einsatz für einen Segler in einer medizinischen Notlage auf dem Usedomer Achterwasser.
Die Zinnowitzer Seenotretter sind mit dieser mobilen Technik ausgerüstet, weil sowohl
Im Ernstfall müssen die Seenotrettungsboote Leben retten. Um das zu gewährleisten können Sachspenden helfen.
wartet die DGzRS ihre Rettungseinheiten ständig und stattet sie mit modernster Technik
Kabel verlegen, Kammern und Messe ausbauen, Brücke und Maschinenraum ausstatten und vieles mehr steht auf dem Plan.
und verlegen, Kammern und Messe ausbauen, Brücke und Maschinenraum mit modernster Technik