Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

50 Jahre freiwillige Seenotretter im Kieler Olympiahafen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/50-jahre-freiwillige-seenotretter-im-kieler-olympiahafen

Zu den Olympischen Spielen 1972 hat die DGzRS ihre Station Schilksee gegründet. Damals, vor 50 Jahren, war die Kieler Förde Austragungsort der Segelwettbewerbe. Die dort besonders hohe Konzentration von Berufsschifffahrt und Wassersport in einem vergleichsweise kleinen Seegebiet macht das Revier für die 23 freiwilligen Rettungsleute auch heute noch anspruchsvoll.
„Es ist vollgepackt mit moderner Technik und sehr gut zu handhaben, bei jedem Wetter

Film: Die Seenotretter von Neuharlingersiel – ihre Einsätze, ihre Geschichten | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/film-die-seenotretter-von-neuharlingersiel

Familie, Traditionen, Zusammenhalt in der Gemeinschaft und der Sinn, sich selbstlos für andere einzusetzen, die auf der manchmal tückischen Nordsee in Not geraten. All dies verbindet die Seenotretter in dem ostfriesischen Fischerort Neuharlingersiel. Dieser Film erzählt ihre Geschichte(n).
20 Männer und Frauen der Station Neuharlingersiel ihre Einsätze mit modernster Technik