Schulpolitik aktuell – Jede Lehrkraft zählt! | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schulpolitik-aktuell-jede-lehrkraft-zaehlt
Bedarfen in den Naturwissenschaften Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Technik
Bedarfen in den Naturwissenschaften Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Technik
Fragen und Antworten rund um das Thema Energieversorgung der Schulen in NRW haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Unfallversicherung (Vorschrift 81 „Schulen“, § 17) müssen Sportstätten nach dem Stand der Technik
Günter Gans    Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen
Mit dem DigitalPakt Schule steht über eine Milliarde Euro bereit, die ausschließlich in die Digitalisierung der Schulen fließen. Im Rahmen der Digitalen Ausstattungsoffensive investiert das Land NRW zusätzlich massiv in den Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen.
Außerdem muss geklärt sein, wie das Kollegium für die Nutzung der angeschafften Technik
in den gewerblich-technischen Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Kfz-Technik
Wie geht die Landesregierung NRW mit der Herausforderung der Fachkräftesicherung um? Arbeitsminister Laumann stellt die Fachkräfteoffensive NRW vor.
Weiterbildungseinrichtungen weiterentwickeln, damit Aus- und Weiterbildungen auf dem Stand der modernen Technik
Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Online-Kursen und digitalen Lernangeboten gestiegen. Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ (zdi.NRW) hat daher in den vergangenen Monaten neue Online-Angebote entwickelt.
Bei der sogenannten Escape-Room Technik lösen die Jugendlichen Rätsel und nutzen
Die vom Schulministerium genehmigten Versuche bieten die Möglichkeit, das Schulwesen weiterzuentwickeln und schulische Vorhaben zu testen, um sie gegebenenfalls später in das reguläre Schulsystem aufzunehmen.
Anbieter wirtschaftlicher Bildung Jugendliche auf den Gebieten Wirtschaft, Arbeit, Technik
Hinweise zum Prüfungstermin Naturwissenschaften, Ernährungslehre, Informatik, Technik
Oktober 2019 im Haus der Technik in Essen im Rahmen einer feierlichen Prämierung