Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Impulspapier II: Zentrale Entwicklungsbereiche des Lernens in der digitalen Welt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/impulspapier-2-zentrale-entwicklungsbereiche-des-lernens

Mit den vier zentralen Entwicklungsbereichen werden Schulen konkrete Impulse und Leitideen für nächste mögliche Entwicklungsschritte zur Gestaltung des Lernens in der digitalen Welt zur Verfügung gestellt. Sie sind sie als Anregungen und als Angebot zu verstehen, aus dem jede Schule für sich passende Entwicklungsaufgaben für die eigene schulische Arbeit ableiten kann.
Erweiterte Lernräume: Im Zusammenspiel von Didaktik – Technik – Raum, also von didaktischen

Rechtsgrundlagen der Lehrereinstellung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/rechtsgrundlagen-der-lehrereinstellung

Die Einstellungen von Lehrkräften in den öffentlichen Schuldienst durch die Bezirksregierung basieren auf dem Grundlagenerlass und dem aktuellen Einstellungserlass. Die weiteren Erlasse und Verordnungen regeln die rechtlichen Besonderheiten in der Lehrereinstellung.
für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik

Gemeinsam Klasse sein | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/gemeinsam-klasse-sein

Cybermobbing nimmt zu – auch bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung leider noch verstärkt: Kinder und Jugendliche sind häufiger im Netz unterwegs und pflegen ihre sozialen Kontakte überwiegend online. Das Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ der TK will gegensteuern.
Direkt zum Inhalt Gemeinsam Klasse sein ©Techniker Krankenkasse Gemeinsam Klasse