Hauptfächer Archive – Schiller-Gymnasium Offenburg https://www.schiller-offenburg.de/project_category/hauptfaecher/
Naturwissenschaft und Technik Naturwissenschaft und Technik / IMP NWT / IMP Verfahrenstechnik1
Naturwissenschaft und Technik Naturwissenschaft und Technik / IMP NWT / IMP Verfahrenstechnik1
Selbermachen, Experimentieren, Basteln: im Rahmen von BNT (Biologie, Naturphänomene und Technik
Naturwissenschaft und Technik Naturwissenschaft und Technik / IMP NWT / IMP Verfahrenstechnik1
die ein konkretes Projekt umsetzen oder sich intensiver mit einer künstlerischen Technik
Sprachen Wirtschaft Wirtschaft Literatur und Theater Naturwissenschaft und Technik
Eitel ist mit einem selbstentwickelten Tauchcomputer auf Arduinobasis im Bereich Technik
die ein konkretes Projekt umsetzen oder sich intensiver mit einer künstlerischen Technik
Eine Einladung zu einer Veranstaltung der besonderen Art haben SchillerschülerInnen aus dem NwT-Kurs von Frau Höfer und der Schiller in (Maker) Space-AG bekommen. Der Trinationale Schülerkongress fand dieses Jahr in der Hochschule Offenburg statt, sozusagen ein Heimspiel für das Schiller-Gymnasium. Schülerinnen und Schüler aus den Nationen des 3-Länderecks hatten vom 7. bis zum 8. Februar Gelegenheit, […]
Februar Gelegenheit, besondere Projekte aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik
Die Schiller-Schüler Nils Braun und Justin Hollmann sorgten mit ihrer selbstentwickelten Rettungsdienst- und Katastrophenschutz-Softwaresuite für Gedränge auf dem Schülertag der Testo-AG in Titisee-Neustadt. Sie haben es nicht nur geschafft, eine Livemap zu entwickeln, die es Einsatzleitern ermöglicht, Großschadensereignisse live über ein Tablet zu managen und alle Informationen auf den Geräten aller Helfer zu synchronisieren, auch die […]
ist hier zu lesen: http://www.badische-zeitung.de/titisee-neustadt/interesse-fuer-technik-wecken
Das Schiller Gymnasium in Offenburg ist neben 47 anderen Schulen in Baden-Württemberg am vergangenen Dienstag im ZKM in Karlsruhe nach 2011 und 2014 erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet worden und freut sich zusätzlich über die Ehrung zur „digitalen Schule“, die bislang nur 10 baden-württembergische Schulen erhielten. Gerda Windey, Ministerialdirektorin im Kultusministerium Baden-Württemberg betont, […]
Fachunterricht hinaus den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik