Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Heft 1: 120 Jahre Physikalisch-Technische Bundesanstalt – ein Jubiläum – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-mitteilungen/verzeichnis-der-ptb-mitteilungen/ptb-mitteilungen-2008/heft-1-120-jahre-physikalisch-technische-bundesanstalt-ein-jubilaeum.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Expansion, vor allem aufgrund der raschen Fortschritte in den Wissenschaften und der Technik

Kleine Welt: Mikro-Prüfkörper – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news06-2/kleine-welt-mikro-pruefkoerper.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Die Miniaturisierung in der Technik führt zu immer kleineren Bauteilen, wie z.

Mehrwellennormale – ein Durchbruch in der Formmesstechnik – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news00-2/mehrwellennormale-ein-durchbruch-in-der-formmesstechnik.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Mantelfläche ein spezielles Wellenmuster aufgebracht ist, stellen den neuen Stand der Technik

Gegen den Trend: NMR-Messungen bei niedrigen Feldern – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news05-3/gegen-den-trend-nmr-messungen-bei-niedrigen-feldern.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Das höhere Auflösungsvermögen der neuen Technik ermöglicht deshalb eine bessere Analyse

Neue Magnetfeldmesstechnik für die medizinische Forschung – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news09-3/neue-magnetfeldmesstechnik-fuer-die-medizinische-forschung.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Sie werden in der biomedizinischen Technik unter anderem zum Nachweis der Magnetfelder

Metrologische Dienstleistungen – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/metrologische-dienstleistungen.html

Aufbauend auf ihren Forschungs- und Entwicklungsarbeiten bietet die PTB umfangreiche metrologische Dienstleistungen an. Zentral ist hier die im Gesetz festgelegte Aufgabe, die Einheiten so genau wie möglich darzustellen und weiterzugeben. Auf diesem Weg sorgt die PTB dafür, dass alle mit einheitlichen Maßen messen, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
nach § 46 des Mess- und Eichgesetztes ermittelt auf der Grundlage des Standes der Technik

Faseroptische Mikrosonde für Ultraschall und Temperatur – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news01-2/faseroptische-mikrosonde-fuer-ultraschall-und-temperatur.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
zeitliche und räumliche Auflösung, eröffnen neuartige Anwendungen in Medizin und Technik