Wie kann das gehen? | Die Stadt Paderborn https://www.paderborn.de/bildung-universitaet/lernstatt/wie-kann-das-gehen.php
-Ing Reinhard Keil beschäftigt sich unter dem Thema Technik für Menschen gestalten
-Ing Reinhard Keil beschäftigt sich unter dem Thema Technik für Menschen gestalten
Sonnige Runde vom Ellerbachtal auf die Paderborner Hochfläche
auf dem „Paderborner Karstrundweg“ lassen sich Landschaftserlebnisse mit moderner Technik
Eineinhalb Meter für die Sicherheit
Tipp: Moderne LED – Technik und Nabendynamos sind wartungsfreundlicher als zum Beispiel
Panoramatour rund um Neuenbeken
Paderborner Höhenweg lassen sich Wanderfreuden und Landschaftsgenuss auch mit moderner Technik
Auf den Spuren von Pilgern und Kaufleuten
Tour auf dem „Alten Pilgerweg“ lässt sich jahrhundertealte Geschichte mit moderner Technik
Die Stadt Paderborn hat sich im Rahmen des Modellprojekts Smart City (MPSC) auf den Weg gemacht, eine technologische Basis für zahlreiche digitale Anwendungen im Kontext einer Smart City zu schaffen.
zunächst anhand eines Prototyps gezeigt, welche Funktionalitäten nach dem Stand der Technik
Als KulturScouts gehen Schüler der Sekundarstufe I auf eine kulturelle Entdeckungstour durch Ostwestfalen-Lippe. Seit 2010 besuchten über 14.000 Jugendliche der beteiligten Schulen und Jugendzentren 6
Klasse Für folgende Schulfächer geeignet Sozialkunde, Werken, Technik Maximale Teilnehmerzahl
Die Stadt Paderborn als öffentliche Stelle verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Datenschutzgesetzes für das Land NRW.
Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nach dem aktuellen Stand der Technik übertragen
Geoinformationsservice bietet innovative Anwendungen durch den Einsatz moderner Techniken