Jana Zscheischler | oekom verlag https://www.oekom.de/person/jana-zscheischler-1825
Zwischen Fortschritt und Risiken Feldversuche 19,95 € Artikel: Mehr als smarte Technik
Zwischen Fortschritt und Risiken Feldversuche 19,95 € Artikel: Mehr als smarte Technik
»Eine wichtige Leküre.« The Sunday Times »Eine alarmierende Warnung.« The Guardian Die Klimakrise schreitet rasend schnell voran. Es wird immer
Gesetzliche Regelungen dazu fehlen, obwohl die Technik schwerwiegende Nebenwirkungen
Um das Handeln Einzelner zu verändern, spielt Umweltbildung eine große Rolle. In Deutschland gibt es dafür heute eine enorme Vielfalt an
Forscherinnen und Forscher sowie Masterstudierende des Institut Technik und Bildung
Wie sieht die Welt in 20 Jahren aus? Ulrike Unterbruner schickte 700 österreichische und deutsche Jugendliche auf eine Fantasiereise in die Zukunft – im
Ulrike Unterbruner Geschichten aus der Zukunft Wie Jugendliche sich Natur, Technik
Die Bürgerausstellung wurde in den 1990er-Jahren in der qualitativen Sozialforschung entwickelt. Sie hat sich inzwischen als eigenständige Beteiligungsmethode
Dorothee Keppler Dorothee Keppler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Technik
Neu ist das Problem nicht. Aber trotz immer eindeutigerer Prognosen fand der Klimawandel jahrelang in Öffentlichkeit und Politik wenig Resonanz. Und die Treibhausgas-Emissionen stiegen weiter. Warum gerade 2007 der Klimawandel in die aktuelle Debatte kam, analysiert Heike Egner in Heft 4/2007 der Zeitschrift „GAIA – Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft“. Zu verdanken haben wir dies, bilanziert Egner, vor allem einem Ökonomen und einem Politiker – und deren Art, Wissenschaft zu kommunizieren. GAIA is available in full text at Ingenta »
Antonietta Di Giulio, Christine Künzli David Precision Agriculture: Was innovative Technik
Die Agro-Gentechnik ist aktuell ein wenig aus dem Blickfeld gerückt, was sicherlich zum Teil auf bestehende gesetzliche Regelungen oder Moratorien in Europa
In vielen anderen Ländern und Kontinenten ist die Technik weit verbreitet bis allgegenwärtig
Kuppler Anne Kuppler Publikationen Artikel: Stabilisierung durch digitale Technik
Alpermann Hendrikje Alpermann Publikationen Artikel: Stabilisierung durch digitale Technik
Ulbricht Publikationen Artikel: Technik zur Unterstützung von cititzen …