Technik in der Backstube https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/lebensmittelhandwerk/baeckerhandwerk/technik-in-der-backstube/
Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Technik
Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Technik
Wichtig ist dabei dir richtige Technik zur Ausbringung.
Die Technik zur Ausbringung sollte an die Betriebsgröße und Verfahrenskette angepasst
Der Einsatz von Mulch bietet im Kartoffelanbau viele Vorteile. Wissenschaftler Stephan Junge erläutert im Interview, wie das System funktioniert.
Ich rate dazu, mit der vorhandenen Technik auf kleiner Fläche anzufangen und dann
Herstellung von Bio-Fleisch und Bio-Wurstwaren erfordert strenge Vorgaben, innovative Technik
Der Beitrag soll über den Mehrwert von PIWIs aufklären und Verbraucherinnen und Verbraucher animieren, die neuen Sorten zu testen.
Die moderne Technik wird auch im Öko-Landbau immer beliebter.
Virtuelle Zäune ermöglichen modernes, tierschonendes Weidemanagement per GPS-Halsband und App. In Deutschland noch verboten, im Ausland bereits im Einsatz.
In Deutschland ist der Einsatz dieser Technik bislang nicht erlaubt, in anderen europäischen
Autonome Maschinen, die völlig selbstständig auf dem Acker arbeiten und Unkraut hacken, haben inzwischen Praxisreife erlangt.
Besonders Technik für die autonome Unkrautregulierung stößt bei Landwirtinnen und
Verfahren unterschieden: Ernte und Trennung der Blattmasse direkt am Feld: Die Technik
Bei der Grundbodenbearbeitung im Öko-Landbau braucht es besondere technische Ausstattung. Manchmal braucht es dazu sogar Investitionen.
Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Grundbodenbearbeitung Technik
Autmatische Reihenführung des Hackgerätes erhöht den Erfolg bei der Unkrautbekämpfung.
Diese Technik ist allerdings wenig exakt, lässt nur geringe Arbeitsgeschwindigkeiten