Die soziale Seite der Energiewende | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/die-soziale-seite-der-energiewende/
Impressum Impressum Perspektive Technik ohne Zukunft?
Impressum Impressum Perspektive Technik ohne Zukunft?
Aufmerksamkeit von Wirtschaft, Medien und Gesellschaft auf Nachhaltigkeitsaspekte von Technik
Was bringen Partitionierung und Transmutation (P&T)?
Hierfür haben die Experten den zur Bewertung der Technik eingesetzten Maßstab der
Anlässlich des ersten Jahrestags des Reaktorunfalls in Fukushima informierte das Öko-Institut in einem Infoabend über die Situation in Japan vor einem Jahr und heute.
Veranstaltung wurde unterstützt von der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Naturwissenschaft, Technik
Öko-Institut ergänzt Anforderungen um sozialwissenschaftliche Aspekte Ein Endlager für hochradioaktive Abfälle erfordert Sicherheit auf höchstem Niveau, umfassend und auf Dauer. Alle Argumente für die Sicherheit des Endlagersystems und die Berücksichtigung der bestehenden Unsicherheiten werden in einen so genannten Safety Case aufgenommen. Dieser stellt eine Sammlung von Argumenten und Belegen, die die Sicherheit der jeweiligen Anlage zeigen, dar.
denen Hinweise auf sicherheitsrelevante Abweichungen vom Stand von Wissenschaft und Technik
Die Analyse widmet sich dem Stand und den Perspektiven der Technik, den Kosten sowie
Die Kommission zur Lagerung hochradioaktiver Abfallstoffe hat heute ihren Abschlussbericht vorgelegt. Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts, war Mitglied der Kommission und hat mitgearbeitet, die Grundlagen für den Endlager-Suchprozess in Deutschland zu legen.
geeignete Standorte vergleicht und die Sicherheit nach Stand von Wissenschaft und Technik
Öko-Institut führt Studie für Greenpeace durch
oder Flugzeugabsturz geschützt als dies nach aktuellem Stand von Wissenschaft und Technik
Das Vorwort von Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Kein von Menschenhand errichtetes Gebäude, keine Anlage, keine Technik kann eine
Der Blog als Marktlücke
kommen in meinem Blog aber leider noch zu kurz, ich hätte zum Beispiel gerne mehr Technik