Dein Suchergebnis zum Thema: Technik
Eddis Schuhputzmaschine – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/spiel/eddis-schuhputzmaschine
In Eddis Maschine gibt es große und kleine Zahnräder. Sind sind sie richtig angeordnet, bewegt sich ein Schieber in die gewünschte Richtung. Eddi braucht deine Unterstützung. Wie würdest du die Zahnräder anordnen? Es gibt in dem Spiel mehrere Levels, je höher desto kniffliger wird es.
Zahn um Zahn zum Ziel – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/text/zahn-um-zahn-zum-ziel
Die Schuhputzmaschine im Spiel „Eddis Schuhputzmaschine“ steckt voller Zahnräder. In dem Spiel kommt es darauf an, die Zahnräder schlau anzubringen, damit die Maschine funktioniert.
Annas Bauecke – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/spiel/annas-bauecke
In verschiedenen Spielvarianten können die Kinder geometrische Formen und deren Stabilität erforschen. Bei „Bau es nach“ geht es darum, vorgegebene Formen nachzubauen. Im zweiten Modus, „Bau so hoch wie möglich!“ ist die Aufgabe, die zufällig zur Verfügung gestellten Formen zu einem möglichst hohen Turm zu stapeln. Im dritten Modus „Bau was du willst!“ können die Kinder Formen selbst auswählen und ihr eigenes Bauwerk errichten.
Gummibärchen-Zielwurf – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/idee/gummibaerchen-zielwurf
Tim und Juli essen gern Gummibärchen. Damit das noch mehr Spaß macht, haben sie sich ein Spiel überlegt. Mit einem selbstgebauten Katapult lassen sie Gummibärchen durch die Luft fliegen.
Natürlich abgeschaut! – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/text/bionik
Die Natur als Vorbild: Von der Natur können wir uns einiges abgucken, um Bauteile zu planen.
Fahrrad und Zahnrad – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/text/fahrrad-und-zahnrad
Beim Fahrradfahren wandeln Zahnräder die Muskelkraft in Bewegung um. Daran sind technische Bauteile am Rad beteiligt.
Energie unter der Erde – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/text/energie-unter-der-erde
In Millionen von Jahren haben sich Kohle, Erdöl und Erdgas unter der Erde gebildet. Wir verbrauchen die Reserven, um ihre Energie zu nutzen.
Ding Dong – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/text/ding-dong
Mit einer Fahrradklingel kannst du auf dich aufmerksam machen. Wenn du die Klingel öffnest, siehst du, wie sie funktioniert.
Volle Pulle zum Stehen – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/text/volle-pulle-zum-stehen
Ein Fahrrad braucht gute Bremsen. Die Bremsklötze und die Reibung sind dafür verantwortlich, dass das Fahrrad schnell zum Stehen kommt.