Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Datenschutzhinweis | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/datenschutzhinweis/

Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DS-GVO Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie genau diese verwendet werden: A) Bereitstellung der Website 1. Aufruf der Website a) Art der […]
der HTML-Anfragen Bildschirmauflösung und Farbtiefe Vom Browser unterstützte Techniken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neurobiologie, Biophysik und Entwicklungsgenetik – Schülerinnen und Schüler forschen mit Max-Planck-Teams | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/neurobiologie-biophysik-und-entwicklungsgenetik-schuelerinnen-und-schueler-forschen-mit-max-planck-teams/

Das „Max-Planck-Junior-Scholars“-Programm bietet besonders engagierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 und 11 die Möglichkeit, Forschungserfahrungen am Max-Planck-Institut für Hirnforschung (Frankfurt am Main), am Max-Planck-Institut für Biophysik (Frankfurt am Main) oder am Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung (Bad Nauheim) zu sammeln. Das Programm beinhaltet ein Praktikum in einem der unten genannten Labore (Dauer: mindestens zwei Wochen, ganztägig). Nach Absprache können sich während des neuen Schuljahres wöchentliche Laborbesuche (jeweils 1-2 Stunden) anschließen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten zusammen mit Forschungsassistent*innen, Doktoranden oder Postdoktoranden an einem wissenschaftlichen Projekt, das in einer Laborsitzung oder in Form eines Berichts präsentiert werden kann. Die Arbeitssprache […]
im Kontext lebender Zellen mit Hilfe integrativer, in situ strukturbiologischer Techniken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden