Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Thema „Farben“ vom life:labor der Kieler Forschungswerkstatt und dem Museum Tuch + Technik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-sommer-workshop-zum-thema-farben-vom-life-labor-der-kieler-forschungswerkstatt-und-dem-museum-tuch-technik

Farben machen unser Leben bunter, sie können uns aufmuntern oder beruhigen. Doch wo kommen Farben in der Natur vor? Wie viele Farben gibt es? Können wir Farben sammeln? Lassen sich Farben auftrennen?
Thema „Farben“ vom life:labor der Kieler Forschungswerkstatt und dem Museum Tuch + Technik

Prof. Dr. Olaf Köller im Podcast „Die soziale Frage“: Wie gelingt gute Bildung in der digitalisierten Welt? – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/prof-dr-olaf-koeller-im-podcast-die-soziale-frage-wie-gelingt-gute-bildung-in-der-digitalisierten-welt

Prof. Dr. Olaf Köller, Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) und Vorsitzender der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK), war zu Gast im Podcast „Die soziale Frage“ von Benjamin Schulz. In der Folge mit dem Titel „Wie gelingt gute Bildung in der digitalisierten Welt?“ diskutieren die beiden über zentrale Herausforderungen und Chancen moderner Bildung.
Pandemie ungenutzt verpufft sei und plädiert für einen durchdachten Einsatz von Technik

MaLeMINT-Aufgabenkatalog nun über Online-Plattform für Studieninteressierte in Schleswig-Holstein zugänglich – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/malemint-aufgabenkatalog-nun-ueber-online-plattform-fuer-studieninteressierte-in-schleswig-holstein-zugaenglich

Die Fachhochschule Kiel hat den Aufgabenkatalog, der im Rahmen der MaLeMINT-Studien entstanden ist, digitalisiert. Die neue Online-Plattform erleichtert den Übergang von Schule zum MINT-Studium in Schleswig-Holstein.
also Studiengänge im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik