Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Projektidee zur Unterrichtseinheit „Lernen mit elektronischen Rechtschreibhilfen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/lernen-mit-elektronischen-rechtschreibhilfen/projektidee-zur-unterrichtseinheit-lernen-mit-elektronischen-rechtschreibhilfen/

Im Rahmen ihrer Examensarbeit für das erste Staatsexamen haben die Autorinnen das Projekt mit Grundschulkindern der vierten Klasse durchgeführt.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Freizeit und Medienkonsum: Was sind Medien und wofür nutzen wir sie? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/freizeit-und-medienkonsum-was-sind-medien-und-wofuer-nutzen-wir-sie/

Die erste Sequenz führt Familie Schaumann ein. Lenas Hausaufgabe, ein Medienprotokoll zu erstellen, bringt sie dazu, die anderen Familienmitglieder und sich selbst genau zu beobachten. Darin eingebettet sind anhand der Beispiele für Lenas Protokoll zahlreiche Erklärungen zu den Fragen, was Medien sind, wie man sie unterscheiden kann und welche Funktionen sie erfüllen.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Recyclingverfahren: Historie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/recyclingverfahren-historie/

Recycling gab es auch schon in früheren Jahrhunderten, doch man beschränkte sich dabei auf die Reparaturfähigkeit, die Möglichkeiten der Weiter- und Umnutzung und die Weiterverwendung von Bestandteilen. Der Abfall wurde auf Deponien gelagert, die Verseuchung des Grundwassers war die Folge. Die Sanierung solcher Deponien verschlingt Unsummen. Durch Verbrennen von Problemstoffen wurde die Luft verpestet. Als die Umweltschäden nicht mehr zu übersehen waren, ging man endlich daran, drastische Umweltmaßnahmen zu ergreifen. Die Recyclingtechnik ‚boomte‘, und bald wurde klar, dass Altstoffe nicht Abfall, sondern wertvolle Rohstoffe sind, vorausgesetzt sie werden vorher sortenrein getrennt.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Interview: Die Integration digitaler Medien in den Schulalltag – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/interview-die-integration-digitaler-medien-in-den-schulalltag/

Ist die Integration digitaler Medien in den Schulalltag ein Langstreckenlauf mit Hindernissen? Jöran Muuß-Merholz hat Richard Heinen, Geschäftsführer des learning lab an der Universität Duisburg-Essen, zum Thema interviewt.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik