Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Durchführung der Unterrichtseinheit „Fußball-WM in Südafrika“: Baustein 2

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/globales-lernen-fussball-weltmeisterschaft-in-suedafrika/durchfuehrung-der-unterrichtseinheit-fussball-wm-in-suedafrika-baustein-2/

Die Lernenden bekommen Einblicke in das Leben südafrikanischer Jugendlicher und setzen sich mit den Milleniums-Entwicklungszielen und der Bedeutung von HIV/Aids für die südafrikanische Gesellschaft auseinander.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Lernrunde 2: Wie sollten wir mit Flüchtlingen verfahren?

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/lampedusa-ueberlegungen-zur-fluechtlingsproblematik/lernrunde-2-wie-sollten-wir-mit-fluechtlingen-verfahren/

In der zweiten Lernrunde wird die Frage thematisiert, wie wir in Deutschland mit Flüchtlingen verfahren sollen. Als Methoden kommen „Regierungsberater“ und Podiumsdiskussion zum Einsatz.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Fußball-WM 2010 in Südafrika – Grobe Fouls: Gewalt, Prostitution und Aids

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/fussball-wm-2010-in-suedafrika/fussball-wm-2010-in-suedafrika-grobe-fouls-gewalt-prostitution-und-aids/

Hohe Kriminalität, besonders die große Zahl von Gewalttaten, hat im Vorfeld des Turniers für Diskussionen über die Sicherheit von Teams und Fußball-Touristen in Südafrika gesorgt. Die Zahl der vom Deutschen Fußballbund verkauften Tickets blieb bis Anfang 2010 deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Das Thema Aids im Unterricht

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/globales-lernen-aids-bedroht-jugendliche-weltweit/das-thema-aids-im-unterricht/

Aids lässt sich an die Curricula verschiedener Fächer anbinden. Wer nur die Situation in Deutschland oder Europa beleuchtet, verkürzt das Thema. Neben der globalen Perspektive ist es wichtig, Einzelbeispiele differenziert zu betrachten.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Kinderalltag in Deutschland: Gender-Analyse nach der 3-R-Methode

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/kinderalltag-in-deutschland-heute-und-frueher/kinderalltag-in-deutschland-gender-analyse-nach-der-3-r-methode/

Für die realistische Betrachtung der unterschiedlichen Lebensbedingungen von Jungen und Mädchen ist die 3-R-Methode der Gender-Analyse hilfreich.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Zwei-Quellen Theorie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/zwei-quellen-theorie/

Aufgrund inhaltlicher Übereinstimmung des Markusevangeliums mit dem Matthäus und Lukasevangeliums, wird auch von einer sogenannten Zwei-Quellen-Theorie gesprochen. Das Johannesevangelium geht bei seiner Darstellung des Wirkens Jesu eigene Wege. Ob bzw. inwieweit es die anderen Evangelien gekannt hat, ist umstritten. (Filmsequenz 2:40 min)
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik