Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Einstiegsphase „Inaugural Adress“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/seite/ue/john-f-kennedys-inaugural-address/einstiegsphase-inaugural-adress/

Der Unterrichtsvorschlag ist in drei Sequenzen eingeteilt. Während die hier beschriebene erste Sequenz wohl kaum verzichtbar ist, kann mit den Vertiefungen A und B flexibel umgegangen werden. Diese sind auf den folgenden Seiten zu finden.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Stationen zur Unterrichtseinheit „Bärengeschichten – Ein interaktives Geschichtenbuch“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/baerengeschichten-ein-interaktives-geschichtenbuch/stationen-zur-unterrichtseinheit-baerengeschichten-ein-interaktives-geschichtenbuch/

An neun Stationen setzen sich die Kinder mit der Thematik handlungsorientiert auseinander. Neben herkömmlichen Praktiken wie basteln, nähen, malen, fühlen, lesen und Rollenspielen kommen auch die neuen Medien zur Anwendung.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Unterrichtseinheit „Der Regenwurm auf dem Nordpol…“: Was sonst noch alles passierte

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/der-regenwurm-auf-dem-nordpol/unterrichtseinheit-der-regenwurm-auf-dem-nordpol-was-sonst-noch-alles-passierte/

Nach ungefähr einem Monat beendeten wir Lehrkräfte die Geschichte, eigentlich gegen den Willen der Schülerinnen und Schüler. Aber neue Geschichten entwickelten sich und wollten fortgesetzt werden.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Hintergrundinformationen zum Unterrichtsprojekt „Bücher“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsprojekt-an-die-buecher-fertig-lies/hintergrundinformationen-zum-unterrichtsprojekt-buecher/

Wissenswerte Informationen über die Kombination des herkömmlichen Literaturunterrichts in der Grundschule mit der Arbeit mit neuen Medien sind hier zusammengestellt.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Durchführung der Unterrichtseinheit „Fußball-WM in Südafrika“: Baustein 3

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/globales-lernen-fussball-weltmeisterschaft-in-suedafrika/durchfuehrung-der-unterrichtseinheit-fussball-wm-in-suedafrika-baustein-3/

In Baustein 3 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den WM-Städten, aber auch mit Hintergründen der Fußball-Weltmeisterschaft und ihrer wirtschaftlichen Bedeutung.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Lernrunde 4: Aufnahme von Flüchtlingen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/lampedusa-ueberlegungen-zur-fluechtlingsproblematik/lernrunde-4-aufnahme-von-fluechtlingen/

Sollen Flüchtlinge in bestimmten Fällen ungeprüft aufgenommen werden? Die Jugendlichen beschäftigen sich in Form von Leserbriefen und einer Meinungs-Vernissage mit dieser Fragestellung.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Ablauf der Unterrichtseinheit „35 kilos d’espoir“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/seite/ue/anna-gavalda-35-kilos-despoir/ablauf-der-unterrichtseinheit-35-kilos-despoir/

Den Sinn von Schule für die eigene Entwicklung erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler auf interaktivem Weg über Diskussionen und medialen Einsatz auf Basis der Rezeption der französischen Ganzschrift „35 kilos d’espoir“.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Unterrichtsablauf „Break-Even-Point-Analyse“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/rechnungswesen/unterrichtseinheit/seite/ue/break-even-point-analyse/unterrichtsablauf-break-even-point-analyse/

Diese kurze Unterrichtseinheit zielt auf eine Schülergruppe, die im Bereich Kostenrechnung und Datenverarbeitung über die erforderlichen Grundkenntnisse verfügt. Sie bildet den Abschluss einer Unterrichtseinheit, die sich mit den betriebswirtschaftlichen und kostenrechnerischen Fragestellungen einer Gewinnschwellenanalyse beschäftigt hat.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Beschreibung des Projekts „Satzglieder“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/satzglieder-erkennen-und-benennen/beschreibung-des-projekts-satzglieder/

Die Schülerinnen und Schüler erlernen auf einer Website spielerisch den Umgang mit Satzgliedern. Nach dem Lesen kurzer Beschreibungen grammatikalischer Besonderheiten erproben die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse im Umgang mit Satzgliedern.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik