Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Ablauf des Unterrichts und Einsatz der Materialien „Präsentationen sinnvoll animieren“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/technik/informationstechnik/unterrichtseinheit/seite/ue/praesentationen-sinnvoll-animieren/ablauf-des-unterrichts-und-einsatz-der-materialien-praesentationen-sinnvoll-animieren/

Diese Stunde kann nur unter der aktuellen Version MS PowerPoint 2003 für Windows durchgeführt werden. Die vorhergehenden Versionen unterstützen die Animation in der vorgestellten Form nicht. Den PowerPoint-Viewer zum Ansehen der Dateien erhalten Sie hier.
Zum Footer springen Startseite Berufsbildung Technik Informationstechnik

Lehr- und Lernportal ‚Energie macht Schule‘: Grundlagenfragen und Zukunftsthemen zu Energie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/technik/artikel/fa/energie-macht-schule-nachhaltige-melange-aus-grundlagenfragen-und-zukunftsthemen-zu-energie/

Das Lehr- und Lernportal ‚Energie macht Schule‘ zeigt, wie aktuelle und bildungsplanrelevante Themen im Unterricht aufgegriffen werden können.
Zum Footer springen Startseite Sekundarstufen Naturwissenschaften Technik

Medienkonzepte für die Schule – E-Learning, Flipped Classroom & Cloud-Lösungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/schulische-medienkonzepte-und-medienentwicklungsplanung/

Hilfreiche Tipps & Materialien zur Entwicklung schulischer Medienkonzepte: Flipped Classroom, E-Learning, Cloud Computing & mehr – zur Integration digitaler Medien, Unterrichtsplanung & Lehrerfortbildung.
Die Technik ist also nicht der Ausgangspunkt, sondern wird sinnvoll zur altersangemessenen

Halbleiterphysik für Einsteiger | Unterrichtseinheit Physik Gymnasium – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/halbleiterphysik-fuer-einsteiger-theoretische-grundlagen/

Die Unterrichtseinheit ‚Halbleiterphysik für Einsteiger‘ macht die Schülerinnen und Schüler mit den theoretischen Grundlagen von Halbleitern bekannt.
Physik / Astronomie / Technik / Sache & Technik Sekundarstufe I 2 Unterrichtsstunden

Programmieren & Forschen mit Astro Pi: Datenerfassung mit Sense HAT – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/unterrichtseinheit/ue/programmieren-und-forschen-mit-astro-pi-datenerfassung-mithilfe-von-sense-hat-sensoren/

In dieser Unterrichtseinheit programmieren die Schülerinnen und Schüler den Astro Pi so, dass er Umgebungswerte mit Sense-HAT-Sensoren erfasst und anzeigt.
. / Physik / Astronomie / Technik / Sache & Technik Sekundarstufe I, Sekundarstufe

Interview-Leitfaden für Design Thinking-Prozesse im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/interview-leitfaden-fuer-design-thinking-prozesse-im-unterricht/

Dieses Arbeitsblatt enthält Interview-Leitfragen, die im Rahmen von Design Thinking-Prozessen zur Erforschung der Bedürfnisse der Zielgruppe eingesetzt werden können.
im Rahmen… Im Classroom-Manager speichern Junior-Ingenieur-Akademie: für Technik