Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Elektromagnetische Induktion – Stromerzeugung mithilfe der Lorentzkraft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/elektromagnetische-induktion-stromerzeugung-mithilfe-der-lorentzkraft/

In dieser Unterrichtseinheit entwickeln die Schülerinnen und Schüler ein Verständnis für die Voraussetzungen zur Erzeugung von elektrischem Strom.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Der ökologische Fußabdruck: Beispiel Strom und Heizung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/der-oekologische-fussabdruck-beispiel-strom-und-heizung/

Durch die Nutzung elektrischer Geräte verbrauchen wir in unserem Alltag ebenfalls natürliche Ressourcen. So verbraucht ein gewöhnlicher Laptop bei vier Stunden Betriebsdauer täglich ca. zwei Kilowattstunden Strom im Monat. Spielt man allerdings ein grafisch aufwändiges Computerspiel braucht man bei gleicher Betriebsdauer pro Monat etwa 60 Kilowattstunden. Wie Strom wird auch die Energie für unsere Heizung überwiegend durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe erzeugt. Auf diese Weise produzieren wir immer, wenn wir Strom verbrauchen oder heizen, indirekt auch CO2.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik

Vampirismus: „Die Braut von Korinth“ – Vorabinformationen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/vampirismus-die-metaphorik-der-weiblichen-bedrohung/vampirismus-die-braut-von-korinth-vorabinformationen/

Als Hilfestellung finden Sie hier Informationen zur Enstehungsgeschichte, zum Inhalt, zu möglichen Interpretationsansätzen und zur Form von Goethes Ballade.
Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie Technik