Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

‚Meine Zukunft im E-Handwerk‘ portraitiert neue Berufsbilder – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/orientieren-informieren-entscheiden-meine-zukunft-im-e-handwerk-portraitiert-neue-berufsbilder/

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energiewende: Unterrichtseinheit ‚Meine Zukunft im E-Handwerk‘ stellt die fünf Ausbildungsberufe im E-Handwerk vor.
Schwerpunkt liegt dabei auf den Fächern Arbeitslehre, Wirtschaft, Sozialkunde, Technik

Vulkane – ‚Wenn die Erde Feuer spuckt‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/vulkane-wenn-die-erde-feuer-spuckt/

Ein Vulkanausbruch ist ein faszinierendes Ereignis, dem man sich nicht entziehen kann. Die PuR Sendung ‚Wenn die Erde Feuer spuckt‘ (nach dem gleichnamigen Buch von Sabrina Ließ und Julika Rieger) greift dieses schöne und zugleich schaurige Naturschauspiel auf.
Geographie / Jahreszeiten / Technik / Sache & Technik / Biologie / Ernährung und

Die Funkflöhe: Umwelt für die Ohren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/die-funkfloehe-umwelt-fuer-die-ohren/

Umweltbildung mal anders: Im Projekt ‚Die Funkflöhe‘ erstellen Grundschülerinnen und Grundschüler Radiobeiträge zu Themen rund um die Nachhaltigkeit. Die Kinder erhalten so einen ungewöhnlichen Zugang zu den Themen und lernen gleichzeitig wichtige Grundlagen der Medienarbeit.
Gesundheit / Natur und Umwelt / Geographie / Jahreszeiten / Ich und meine Welt / Technik

Vermessung der Spektren von Energiesparlampen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/vermessung-der-spektren-von-energiesparlampen/

Spätestens seit die Europäische Union das Ausstiegsszenario für die Glühlampe eingeläutet hat, ist die Energiesparlampe in aller Munde. Fragen wie „Nach welchem Prinzip funktioniert eine Energiesparlampe?“ und „Welches sind die spektralen Bestandteile des Lichts von Energiesparlampen?“ sind deshalb für den schulischen Physik- und Chemieunterricht von großer Aktualität.
Zudem werden Technik und Potenziale der LEDs vorgestellt.

‚Meine Zukunft im E-Handwerk‘: Materialien zur Unterstützung bei der Berufsorientierung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/meine-zukunft-im-e-handwerk-unterstuetzt-bei-der-berufsorientierung/

Die Infoblätter und Bildstrecken von ‚Meine Zukunft im E-Handwerk‘ stellt die Ausbildungsberufe im E-Handwerk vor und unterstützen Lernende bei der Berufsorientierung.
Schwerpunkt liegt dabei auf den Fächern Arbeitslehre, Wirtschaft, Sozialkunde, Technik