Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN von Bund und Ländern fördert über 300 Kultureinrichtungen aller Sparten auf dem Weg der digitalen Transformation – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-foerdert-ueber-300-kultureinrichtungen/

Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN werden mehr als 300 Kultureinrichtungen und Projektträger im Bereich Kultur bei der Umsetzung jeweils zweier digitaler Projekte gefördert. Das hat jetzt eine Jury entschieden, die entsprechende Förderempfehlungen ausgesprochen hat. Das Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN zielt auf die digitale Transformation von Kultureinrichtungen und Kulturträgern. Finanziert wird es vom Bund aus dem Zukunfts- und Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR und der Kulturstiftung der Länder.
Kultureinrichtungen und Projektträger in ganz Deutschland bei der Anschaffung der notwendigen Technik

Überraschende Erscheinung – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ueberraschende-erscheinung-2/

Sensationsfund bei Sotheby’s: Ein bisher unbekannter Münzschrank Gérard Daglys (1660–1715) – einstiges Möbel des ersten Preußenkönigs – findet Eingang in die Dauerausstellung des Museums für Lackkunst in Münster. Der Ankauf dieses wichtigen Zeugnisses für das Zusammenspiel barocker Möbelform und asiatischer Lackkunst am preußischen Hof wurde unterstützt von der Kulturstiftung der Länder.
Die Bildsprache und die Technik der Lackarbeiten sowie des Porzellans aus Ostasien

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen/

Kehrseite Was die Provenienzforschung mit dem nüchternen Begriff „Rückseitenuntersuchung“ bezeichnet, ist Stoff für Biographen und Romanciers, nicht nur für Kunsthistoriker: Jedes Bild erzählt eine Geschichte, und die Geschichte seines Weges durch die Zeit erzählen scheinbar banale Etiketten, Zahlen und Stempel. Betrachtet man die Spuren auf Leinwand und Rahmen genau, so berichten sie hier von einer […]
Während viele Gemälde Hans von Marées’ aufgrund dieser Technik extrem nachdunkelten