Komm, mach MINT Wanderausstellung | Komm, mach MINT https://www.komm-mach-mint.de/wanderausstellung/index.html
INFORMATIK N Ich studiere NAWI ÖZGE N Ich studiere NAWI T Ich studiere TECHNIK
INFORMATIK N Ich studiere NAWI ÖZGE N Ich studiere NAWI T Ich studiere TECHNIK
INFORMATIK N Ich studiere NAWI ÖZGE N Ich studiere NAWI T Ich studiere TECHNIK
“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Diversity Studies an der Hochschule Osnabrück und Vorsitzende des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit
“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
, Studienbewerberinnen und Studentinnen den eigenständigen kreativen Umgang mit Technik
“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Es bietet eine Fülle von Informationen aus der Welt der Technik und Naturwissenschaften
“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Home Schülerinnen Experimente Salzdimmer Salzdimmer Infos zum Experiment Technik
“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Schülerinnen MINT-Karte Junior-Ingenieur-Akademie Junior-Ingenieur-Akademie Mit Technik
“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Bildungsabschluss: Hauptschule, Werkrealschule Schwerpunkte des Bildungsangebots: Technik
“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
begeistern wir Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Bildungsabschluss: Hauptschule, Werkrealschule Schwerpunkte des Bildungsangebots: Technik