Fokus: DE https://www.kinderrechte.digital/fokus/list?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=272&cHash=149337cc45c2b2219cef12adcb5ab441
Mediennutzungsverhalten vorgestellt und diskutiert. 17.02.2025 Mit Rat, Hilfe und Technik
Mediennutzungsverhalten vorgestellt und diskutiert. 17.02.2025 Mit Rat, Hilfe und Technik
unsicheren Zeiten“ trafen sich Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik
unsicheren Zeiten“ trafen sich Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik
unsicheren Zeiten“ trafen sich Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik
unsicheren Zeiten“ trafen sich Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik
unsicheren Zeiten“ trafen sich Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik
Allgemeine Bemerkung Nr. 25 (2021) – Kapitel V: Allgemeine Maßnahmen zur Umsetzung durch die Vertragsstaaten (Teil 2)
Geschäftsbedingungen zu implementieren und umzusetzen, die im Hinblick auf Design, Technik
Eine Expertenkommission soll ab Herbst 2025 notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz prüfen. Bundesjugendministerin Karin Prien stellte Mitglieder, Ziele und Arbeitsweise der Kommission in der Bundespressekonferenz vor.
Marc Liesching, Professor für Medienrecht und Medientheorie an der Hochschule für Technik
Grundversorgung zu bekämpfen, unter anderem durch den Einsatz leicht zugänglicher Technik
Wortlaut der von den Vereinten Nationen 1989 verabschiedeten Konvention über die Rechte des Kindes in 54 Artikeln
Grundversorgung zu bekämpfen, unter anderem durch den Einsatz leicht zugänglicher Technik