Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

PuzzleME – Das etwas andere Ganzkörperportrait der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/03/30/bilderforscherinnen-das-etwas-andere-ganzkoerperpotrait/

Bilderforscher:innen – das etwas andere Ganzkörperportrait Diesmal arbeiteten die Bilderforscher:innen jeweils zusammen an einem Bild. Zunächst war eine genaue Planung wichtig: Wer fotografiert welchen Körperteil des Fotomodels.  Anfangs ging es darum, die Person möglichst maßstabgetreu nachzubauen – dann begannen die jungen Fotokünstler mit den Elementen zu spielen: Machen wir doch mal die Beine
anderen künstlerischen Profis, die den Kindern und Jugendlichen mit Zugang zu neuen Techniken

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bilderforscher:innen – Durchsichten und Spiegelungen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/11/03/bilderforscherinnen-durchsichten-und-spiegelungen/

Bilderforscher:innen experimentieren mit Spiegelungen und Perspektiven! Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß
anderen künstlerischen Profis, die die Kinder und Jugendlichen mit Zugang zu neuen Techniken

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bilderforscher:innen lassen Körperteile verschwinden – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/02/14/bilderforscherinnen-lassen-koerperteile-verschwinden/

Bilderforscher:innen lassen Körperteile verschwinden Schwupps – und wieder war ein Körperteil weg! Die Greenbox macht´s möglich, und die Bilderforscher:innen hatten großen Spaß dabei. Erst musste natürlich eine witzige Bildidee entstehen und ein entsprechendes Hintergrundfoto gefunden werden. Zusätzlich zum grünen Hintergrund schnitten die jungen Bildexperten grüne Pappe so zurecht, sodass es zu ihrer Bildidee
anderen künstlerischen Profis, die den Kindern und Jugendlichen mit Zugang zu neuen Techniken

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Karsten Lindemann – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/04/23/karsten-lindemann/

aus Köln Seit wann ich fotografiere: Das Interesse am Fotografieren wurde schon in meiner Kindheit durch meinen Vater geweckt, der früher sehr viel fotografiert hat und Inhaber einer Werbeagentur war. Zu einer wirklichen Leidenschaft wurde die Fotografie aber erst für mich im Alter von etwa 17-18 Jahren, als ich meine erste
Ich begann viel auszuprobieren, versuchte die Techniken hinter den Fotos von Fotografen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bilderforscher:innen – Körperprojektionen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/09/14/bilderforscherinnen-koerperprojektionen/

Bilderforscher:innen: Körperprojektionen mit dem Beamer Ein dunkler Raum, ein mobiler Beamer, verbunden mit einem bildgebenden Speichermedium , das brauchten die jungen Fotografinnen und Fotografen, um sich gegenseitig tolle Muster auf ihren Körper zu projizieren und dann zu fotografieren. Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig
anderen künstlerischen Profis, die die Kinder und Jugendlichen mit Zugang zu neuen Techniken

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Endspurt beim Deutschen Jugendfotopreis – Einsendeschluss ist der 11. Januar – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/12/13/endspurt-beim-deutschen-jugendfotopreis-einsendeschluss-ist-der-11-januar/

Vorhang auf für junge Medientalente Der Deutsche Jugendfotopreis wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum organisiert und vom Bundesjugendministerium vergeben. Neben Einzelbildern und Serien können auch andere kreative Umsetzungen wie Fotobücher und Collagen eingereicht werden. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Fotogruppen bis einschließlich 25 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland. Es gilt das Alter zum Zeitpunkt
Du entscheidest, welche Techniken und Apps du verwendest.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bilderforscher:innen – Vorbilder / Nachbilder – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2022/12/12/bilderforscherinnen-vorbilder-nachbilder/

Bilderforscher:innen stellen berühmte Bilder nach! Einmal Marilyn Monroe sein oder eine Figur aus einem bekannten Gemälde aus früheren Zeiten. Ella, Mila, Quentin und Franz suchten sich ein gemeinfreies Kunstwerk aus dem Internet aus und stellten dieses möglichst ähnlich dar. Gar nicht so einfach – Kostüm, Licht, Ausdruck – auf alles musste genau geachtet
anderen künstlerischen Profis, die den Kindern und Jugendlichen mit Zugang zu neuen Techniken

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fotobücher der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2022/01/03/fotobuecher-der-bilderforscherinnen/

Zum Jahresabschluss erstellten die Bilderforscher:innen Fotobücher mit ihren jeweils besten Aufnahmen! Über diese Weihnachtsgeschenke dürften sich die Eltern der jungen Bilderforscher:innen im jfc sicherlich sehr gefreut haben. Die Kinder und Jugendlichen haben im einem Workshop mit den Fotografinnen Tghekla Ehling und Nina Poppe Fotobücher mit ihren Lieblingsbildern aus den verschiedenen Foto-Sessions erstellt.  Die
anderen künstlerischen Profis, die die Kinder und Jugendlichen mit Zugang zu neuen Techniken

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fake or Real? – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/fake-or-real/

Einige Möglichkeiten um Manipulationen zu erkennen: Gehört das Bild zum Text? Häufig werden Fotos bei Falschmeldungen aus einem ganz anderen Zusammenhängen verwendet. Mit der Rückwärts Bildersuchelassen sich falsche Nutzungen identifizieren. Nutzt die Google-Bildersuche oder TinEye.com Suchmaschiene. Manchmal kann man aber auch mit Hilfe eines „Realitäts-–Checks“ einem Fake auf die Schliche kommen. Passt das
fotopädagogische Arbeit sicherlich die beste Möglichkeit, dass Kinder und Jugendliche die Techniken

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden